EasyManua.ls Logo

Silvercrest SFR 1200 A1 - Page 35

Silvercrest SFR 1200 A1
58 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
33
DE
Anweisungen für den sicheren Betrieb
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8Jahren und von Personen
mit reduzierten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkei-
ten oder Mangel an Erfahrung und/oder Wissen benutzt wer-
den, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren
Gebrauches des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus re-
sultierenden Gefahren verstanden haben. Kinder dürfen nicht mit
dem Gerät spielen. Reinigung und Benutzerwartung dürfen nicht
durch Kinder ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden.
Kinder jünger als 8 Jahre sind vom Gerät und der Anschlusslei-
tung fernzuhalten.
Dieses Symbol zeigt an, dass Sie die Klingenblöcke13
und den Scherfolienrahmen2 im Scherkopf4 unter flie-
ßendem Wasser abwaschen können. GEFAHR!
Trennen
Sie das Gerät vorher vom Steckernetzteil.
Verwenden Sie für den Netzbetrieb nur das mitgelieferte Origi-
nal-Steckernetzteil.
GEFAHR für Kinder
Verpackungsmaterial ist kein Kinder-
spielzeug. Kinder dürfen nicht mit den
Kunststoffbeuteln spielen. Es besteht Er-
stickungsgefahr.
Bewahren Sie das Gerät außerhalb der
Reichweite von Kindern auf.
GEFAHR von Stromschlag
durch Feuchtigkeit
Das in der Hand gehaltene Gerät und
das Steckernetzteil sind nicht wasser-
dicht und dürfen deshalb nicht in einer
Dusche/Badewanne betrieben werden.
Das Gerät darf niemals in der Nähe einer
Badewanne, einer Dusche, eines gefüllten
Waschbeckens o. Ä. aufgeladen werden.
Wenn das Gerät in einem Badezimmer
verwendet wird, ist nach Gebrauch das
Steckernetzteil zu ziehen, da die Nähe
von Wasser eine Gefahr darstellt, auch
wenn das Gerät ausgeschaltet ist.
Das Steckernetzteil und das Steckernetz-
teilkabel dürfen nicht in Wasser oder
andere Flüssigkeiten getaucht werden
und nicht unter fließendem Wasser ab-
gespült werden.
Fassen Sie das Steckernetzteil niemals
mit nassen Händen an, um es in eine
Steckdose zu stecken bzw. aus einer
Steckdose herauszuziehen.
Bedienen Sie das Gerät mit angeschlos-
senem Steckernetzteil nicht mit nassen
Händen.
Sollte das Gerät doch einmal ins Was-
ser gefallen sein, ziehen Sie sofort das
Steckernetzteil und nehmen Sie erst da-
nach das Gerät heraus. Benutzen Sie
das Gerät in diesem Fall nicht mehr,
sondern lassen Sie es durch einen Fach-
betrieb überprüfen.
Als zusätzlicher Schutz wird die Installa-
tion einer Fehlerstromschutzeinrichtung
(FI/RCD) mit einem Bemessungsauslöse-
__GRA90253_B2.book Seite 33 Mittwoch, 24. April 2013 9:38 09

Other manuals for Silvercrest SFR 1200 A1

Related product manuals