EasyManua.ls Logo

Silvercrest SFR 1200 A1 - Bedienung; Vor dem Ersten Einschalten; Ein- und Ausschalten; Rasieren

Silvercrest SFR 1200 A1
58 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
36
DE
6. Bedienung
6.1 Vor dem ersten
Einschalten
VORSICHT: Nach dem Auspacken können
sich noch Ölrückstände auf den Scherfolien
befinden. Entfernen Sie diese vor Inbetrieb-
nahme mit einem saugfähigen, fusselfreien
Tuch.
6.2 Ein- und ausschalten
Sie können das Gerät unabhängig vom La-
dezustand der Akkus jederzeit im Netzbe-
trieb verwenden.
1. Stellen Sie für den Netzbetrieb sicher,
dass das Gerät ausgeschaltet ist.
2. Verbinden Sie das Steckernetzteil14
mit der Buchse9 am Gerät.
3. Stecken Sie das Steckernetzteil14 in
eine gut zugängliche Steckdose, deren
Spannung der Angabe auf dem Typen-
schild entspricht.
4. Nehmen Sie vor dem Einschalten die
Schutzkappe11 ab.
5. Zum Einschalten drücken Sie die Entrie-
gelungstaste7 und schieben den Ein-/
Ausschalter6 nach oben.
6. Zum Ausschalten schieben Sie den Ein-/
Ausschalter
6
nach unten.
6.3 Rasieren
GEFAHR durch Stromschlag!
Das in der Hand gehaltene Gerät
und das Steckernetzteil sind nicht
wasserdicht und dürfen deshalb
nicht in einer Dusche/Badewanne
betrieben werden.
WARNUNG!
Benutzen Sie das Gerät nicht bei offe-
nen Wunden, Schnittwunden, Sonnen-
brand oder Blasen.
Üben Sie keinen übermäßigen Druck
auf die Scherfolien1 aus. Sie sind dünn
und können leicht beschädigt werden.
HINWEISE:
Das Gerät ist sowohl für die Trocken- als
auch für die Nassrasur geeignet (Wet &
Dry).
Nach anfänglichen Anwendungen kann
es zu einer vorübergehenden Rötung
oder Reizung der Haut kommen, da
sich die Haut erst an die Rasur gewöh-
nen muss. Diese Erscheinung ist normal
und dauert im Allgemeinen zwischen
2und 4 Wochen.
Trockenrasur (Akku- und Netz-
betrieb)
Halten Sie das Gerät im rechten Winkel
zur Hautoberfläche und führen Sie es
sanft über Ihr Gesicht.
Rasieren Sie gegen die Bartwuchsrich-
tung.
An komplizierten Stellen, wie z.B. am
Kinn, straffen Sie die Haut, um ein bes-
seres Ergebnis zu erhalten.
Schalten Sie das Gerät nach der Rasur
aus, reinigen Sie die Teile sorgfältig (Ka-
pitel "Reinigung und Pflege des Gerä-
tes" auf Seite 37) und stecken Sie zum
Schutz der Scherfolien1 und des Lang-
haarschneiders12 die Schutzkap-
pe11 auf den Scherkopf4.
__GRA90253_B2.book Seite 36 Mittwoch, 24. April 2013 9:38 09

Other manuals for Silvercrest SFR 1200 A1

Related product manuals