EasyManua.ls Logo

Silvercrest SLSN 3 A1 - Lagerung bei Nichtbenutzung; 10 Fehlerbehebung; 11 Umwelthinweise und Entsorgungsangaben

Silvercrest SLSN 3 A1
148 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
SilverCrest SLSN 3 A1
18 - Deutsch
9.3 Lagerung bei Nichtbenutzung
Wenn Sie den Ladyshaver für längere Zeit nicht benutzen, …
reinigen Sie ihn, wie im Kapitel „9. Reinigung / Wartung“ beschrieben.
entfernen Sie die Batterien aus dem Batteriefach.
bewahren Sie ihn an einem trockenen, sauberen und kühlen Ort auf.
Für die Lagerung empfehlen wir die Nutzung des Aufbewahrungsbeutels (15).
10. Fehlerbehebung
Der Ladyshaver lässt sich nicht einschalten
Überprüfen Sie, ob die Batterien leer sind. Setzen Sie gegebenenfalls zwei neue Batterien vom Typ
LR6 / Mignon / AA ein.
11. Umwelthinweise und Entsorgungsangaben
Die mit diesem Symbol gekennzeichneten Geräte unterliegen der europäischen Richtlinie
2012/19/EU. Alle Elektro- und Elektronik-Altgeräte müssen getrennt vom Hausmüll über
dafür staatlich vorgesehene Stellen entsorgt werden. Mit der ordnungsgemäßen Entsorgung
des alten Gerätes vermeiden Sie Umweltschäden und eine Gefährdung Ihrer persönlichen
Gesundheit. Weitere Informationen zur vorschriftsgemäßen Entsorgung des alten Geräts
erhalten Sie bei der Stadtverwaltung, beim Entsorgungsamt oder in dem Geschäft, wo Sie
das Gerät erworben haben.
Denken Sie an den Umweltschutz. Verbrauchte Batterien gehören nicht in den Hausmüll.
Sie müssen bei einer Sammelstelle für Altbatterien abgegeben werden.
Führen Sie auch die Verpackung einer umweltgerechten Entsorgung zu. Kartonagen
können bei Altpapiersammlungen oder an öffentlichen Sammelplätzen zur
Wiederverwertung abgegeben werden. Folien und Kunststoffe des Lieferumfangs werden
über Ihr örtliches Entsorgungsunternehmen eingesammelt und umweltgerecht entsorgt.

Table of Contents

Related product manuals