EasyManua.ls Logo

Silvercrest SSMA 67 B2 - Page 28

Silvercrest SSMA 67 B2
188 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
DE
AT
CH
 25
SSMA 67 B2
Hinweis: Die Verarbeitungszeit kann je nach Qualität und Reifegrad der
Früchte oder Konsistenz der Zutaten variieren.
VORSICHT! Das Kreuzmesser 5 ist sehr scharf! Gehen Sie daher vorsich-
tig beim Abnehmen und Aufsetzen des Mixbechers 4 vor.
Nehmen Sie den Motorblock 9 erst ab, wenn das Kreuzmesser 5 zum
Stillstand gekommen ist.
1) Füllen Sie die vorbereiteten Zutaten in den Mixbecher 4, zuerst die flüssigen
Zutaten und dann die Früchte.
Hinweis: Füllen Sie niemals mehr Zutaten als bis zur MAX-Markierung
am Mixbecher 4 ein! Das Gerät kann die Zutaten dann nicht mehr richtig
vermengen.
2) Drehen Sie den Motorblock 9 so herum, dass das Kreuzmesser 5 nach
unten zeigt. Setzen Sie den Motorblock 9 auf den Mixbecher 4 auf und
schrauben Sie ihn im Uhrzeigersinn fest.
Hinweis: Ein Sicherheitsmechanismus sorgt dafür, dass das Gerät nur bei
korrekt aufgeschraubtem Mixbecher 4 funktionieren kann. Wenn die Indi-
kationsleuchte 8 5 Mal rot blinkt, bedeutet das, dass der Mixbecher 4 nicht
korrekt aufgeschraubt ist. Der Mixbecher 4 sitzt richtig, wenn die Indikati-
onsleuchte 8 5 Mal weiß blinkt.
3) Drücken Sie den Ein-/Aus-Druckschalter 7 2 Mal, um das Gerät zu starten.
Halten Sie das Gerät dabei fest in der Hand. Das Gerät beginnt zu arbeiten,
die Indikationsleuchte 8 leuchtet weiß.
Abb. 1
4) Damit sich die Zutaten besser verteilen, können Sie das Gerät bewegen
während es die Lebensmittel zerkleinert. Halten Sie das Gerät hierzu in der
Hand und führen Sie damit schwenkende Hin- und Her-Bewegungen aus
(siehe Abb. 1). Achten Sie darauf, dass sich der Mixbecher 4 nicht vom
Motorblock 9 löst.

Table of Contents

Related product manuals