EasyManuals Logo

Skil F0150792AA User Manual

Skil F0150792AA
100 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #12 background imageLoading...
Page #12 background image
12
Keine heißen, entzündbaren Stoe oder explosive
Materialien aufsaugen
Das Werkzeug nie in unmittelbarer Nähe von Personen
(insbesondere von Kindern) und Tieren benutzen
Der Benutzer ist für entstehende Unfälle mit Dritten oder
auftretende Gefahren für deren Eigentum verantwortlich
Stets den Stecker aus der Netzsteckdose ziehen
- wenn das Werkzeug unbeaufsichtigt ist
- vor dem Entfernen von festsitzendem Material
- vor dem Inspizieren und Reinigen des Werkzeugs oder
vor Arbeiten an dem Werkzeug
- nach dem Anschlagen an einen Gegenstand
- wenn das Werkzeug beginnt ungewöhnlich zu
vibrieren
Das Werkzeug drinnen an trockener und abgesperrter
Stelle, für Kinder unzugänglich, lagern
SICHERHEITVONPERSONEN
Dieses Werkzeug ist nicht dafür bestimmt durch
Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten
physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten,
oder mangelnder Erfahrung und Wissen, benutzt zu
werden; es sei denn, sie werden durch eine für ihre
Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten
von ihr Anweisungen, wie das Werkzeug zu benutzen ist
Stellen Sie sicher, dass Kinder nicht mit dem Werkzeug
spielen
• KindernistdieBenutzungdesWerkzeugsnicht
gestattet
Nie Material in die Richtung von Umstehenden blasen
Bei der Benutzung des Werkzeugs stets lange Hosen,
lange Ärmel und feste Schuhe tragen
Tragen Sie Schutzhandschuhe, Schutzbrille,
enganliegende Kleidung und Haarschutz (bei langen
Haaren)
Bei Arbeiten in staubiger Umgebung immer eine
Staubschutzmaske tragen
ELEKTRISCHE SICHERHEIT
Stets nachprüfen, daß die Netzspannung mit der auf dem
Typenschild des Werkzeuges angegebenen Spannung
übereinstimmt (mit 230V oder 240V beschriftete
Werkzeuge können auch an 220V betrieben werden)
Das Werkzeug über einen Fehlerstrom- (FI)
Schutzschalter mit einem Auslösestrom von 30 mA Max.
anschließen
Bei Benutzung von Verlängerungskabeln ist darauf zu
achten, daß das Kabel vollständig abgerollt ist und eine
Kapazität von 16 A hat
Ein beschädigtes Kabel nicht an die Stromversorgung
anschließen und ein beschädigtes Kabel nicht berühren,
bevor es von der Stromversorgung getrennt ist
(beschädigte Kabel können zu Kontakt mit
stromführenden Teilen führen)
Nur ein Verlängerungskabel des Typs H05VV-F oder
H05RN-F benutzen, das für die Anwendung im Freien
vorgesehen und mit wasserfesten Steckern und
Kupplungen versehen ist
Nur Verlängerungskabel mit einer maximalen Länge von
20 m (1,5 mm²) oder 50 m (2,5 mm²) verwenden
Werkzeug immer ausschalten und Stecker aus der
Netzsteckdose ziehen, wenn das Netz- oder
Verlängerungskabel durchtrennt oder beschädigt wird
oder sich verfangen hat (dasKabelnichtanfassen,
bevorderSteckergezogenwurde)
Das (Verlängerungs-) Kabel vor Hitze, Öl und scharfen
Kanten schützen
Das Kabel nie verwenden um das Werkzeug zu tragen,
aufzuhängen oder um den Stecker aus der Steckdose zu
ziehen
Das Kabel regelmäßig kontrollieren und ein beschädigtes
Kabel von einem anerkannten Elektrofachmann ersetzen
lassen
Das Verlängerungskabel regelmäßig inspizieren und bei
Beschädigung austauschen (unzulänglicheKabel
könnengefährlichsein)
Das Werkzeug nicht verwenden, wenn der Ein-/
Ausschalter nicht funktioniert; beschädigte Schalter stets
von qualiziertem Fachpersonal reparieren lassen
VOR DER ANWENDUNG
Machen Sie sich mit den Bedienelementen und der
richtigen Verwendung vertraut
Die Funktion des Werkzeuges vor jeder Anwendung
prüfen und es bei einem Defekt sofort von einer
qualizierten Person reparieren lassen; das Werkzeug
niemals selbst önen
• VorderBenutzungsorgfältigdenBereich
inspizieren,indemdasWerkzeugbenutztwerden
soll,undallefestenGegenstände(z.B.Steine,
GlassplitterundMetallstücke)entfernen,dieden
HäckselmechanismusbeimSaugenbeschädigen
könnten
Beim Saugen das Werkzeug nie ohne angebrachten
Laubfangbehälter benutzen
Regelmäßig den Sammelbehälter auf Verschleiß oder
Beschädigung untersuchen
Das Werkzeug niemals mit defekter Schutzabdeckung
oder kaputtem Gehäuse benutzen
Verschlissene und beschädigte Teile austauschen
Alle Muttern, Schrauben und Bolzen müssen angezogen
sein, um sicherzustellen, dass sich das Werkzeug in
einem sicheren Arbeitszustand bendet
WÄHREND DER ANWENDUNG
Das Kabel immer von umlaufenden Teilen des
Werkzeuges fernhalten; das Kabel nach hinten vom
Werkzeug weg führen
Das Werkzeug nur im Gehen verwenden (niemals
rennen)
Bei Gefälle auf sicheren Stand achten
Immer darauf achten, dass die Lüftungsschlitze frei von
Schmutz sind
Bei der Arbeit auf sicheren Stand achten (sich nicht
übernehmen, insbesondere auf Leitern und Podesten)
ERKLÄRUNG DER SYMBOLE AUF DEM WERKZEUG
3 Die Bedienungsanleitung vor dem Gebrauch lesen
4 Schutzbrille und Gehörschutz tragen
5 Das Werkzeug niemals dem Regen aussetzen
6 AufdasRisikovonVerletzungendurchfliegende
Schmutzpartikelnachten (Sicherheitsabstand zu
Umstehenden halten)
7 Werkzeug abschalten und Stecker ziehen vor dem
Reinigen/der Wartung oder wenn das (Verlängerungs-)
Kabel beschädigt oder verheddert ist
8 Doppelte Isolierung (kein Erdleiter erforderlich)
9 Das Werkzeug nicht in den Hausmüll werfen

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Skil F0150792AA and is the answer not in the manual?

Skil F0150792AA Specifications

General IconGeneral
BrandSkil
ModelF0150792AA
CategoryBlower
LanguageEnglish

Related product manuals