EasyManua.ls Logo

Snap-On CTG861 - Page 35

Snap-On CTG861
80 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
35
ZCTG861CE Rev. A (01/19)
Funktionsbeschreibung
C
D
E
B
A
Abbildung 1:
A AUSLÖSER
Drücken Sie den
Auslöser, um das Gerät
ein-zuschalten. Lassen
Sie den Auslöser los;
der letzte Messwert
bleibt ca. 7 Sekunden in
der Anzeige. Wenn der
Laser aktiviert ist, wird
er nur durch Drücken
des Auslösers
eingeschaltet.
B
°C
°F
:K
Kurzes Drücken:
Umschaltung zwischen
°F und °C auf dem
Display.
Langes Drücken:
Aktiviert
Temperaturmessung
durch Berühren mit
einem Messfühler.
C
REC
Kurzes Drücken:
Aktiviert die
Aufzeichnungsfunktion.
Umschaltung zwischen
Min. und Max. auf dem
Display.
Langes Drücken: Mit
Taste E zum Ein-und
Ausschalten des Alarms.
D
Kurzes Drücken:
Aktiviert die
Emissionsgrad-Funktion
(„E“ blinkt). Verwenden
Sie oder zum
Einstellen.
Langes Drücken:
Aktiviert bzw.
deaktiviert Laser und
Hintergrund-
beleuchtung.
E
LASER-
ANSCHLÜSS
Das Zielobjekt muss im
Kreis des Laserpointers
zentriert sein.
Technische Daten
IR-Temperaturbereich:
........................-50° bis 1000°C (-58° bis 1832°F)
IR-Auösung:
................................. <1000 °C/°F: 0,1 °F (0,1 °C)
....................................... >1000 °F/°C: 1 °C (1 °F)
IR-Genauigkeit bei 23 °C und 0,95 Emissionsgrad:
.........± 2 % des Anzeigewerts oder ± 2 °C (3,5 °F)
....................................... je nach größerem Wert?
K-Typ-Thermoelement Bereich:
............. -200 °C bis 1300 °C (-328 °F bis 2372°F)
K-Typ-Thermoelement Auösung:
.....................-99 °C /°F bis 999 °C/°F: 0,1 °C/°F C
.....................................................Andere: 1 °C/°F
K-Typ-Thermoelement Genauigkeit:
......................0,5 % Anzeigewert ± 1,0 °C (1,8 °F)
Emissionsgrad (einstellbar):
........................................................ 0,30 bis 1,00
Laservisier:
...... Leistung < 2.5mW, Wellenlänge 635-670 nm,
.................................................... Laserklasse IIIa
Wählbare Messeinheiten:
...............................................................Ja, °C/°F
Entfernung-Ziel-Verhältnis:
....................................................................12 : 1
Anzeigehaltung:
Ja, der letzte Messwert wird bleibt nach Loslassen
des Auslösers 7 Sekunden in der Anzeige
Reaktionszeit:
.................................................................500 ms
Spektrale Empndlichkeitsverteilung:
.............................................................8 - 14 um
Betriebstemperatur:
............................0 °C bis 50 °C (32 °F bis 122°F)
Relative Luftfeuchtigkeit:
....................... 10% bis 90% nicht kondensierend