Deutsch (Übersetzung der originalen anleitungen)
DE
EN AR BG CS DA
ES ET FI FR HR HU IT LT LV NL NO PL PT RO RU SK SL SR SV TR UK
Ihre Heckenschere wurde mit höchsten
Ansprüchen an Zuverlässigkeit,
Benutzerfreundlichkeit und
-Anwendersicherheit entwickelt und
hergestellt. Bei sorgsamer Pflege werden Sie
robusten und störungsfreien Betrieb für viele
Jahre erhalten.
SICHERHEITSHINWEISE
WARNUNG
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise
und Anweisungen. Nichtbeachtung der
Sicherheitshinweise und Anweisungen
können elektrischen Schlag, Brand und/
oder schwere Verletzungen verursachen.
VORGESEHENE VERWENDUNG
Diese Heckenschere ist für das Schneiden
und Trimmen von Hecken und Sträuchern im
Hausgebrauch vorgesehen. Sie ist nicht zum
Schneiden über Schulterhöhe vorgesehen.
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise
und Anleitungen zum späteren Nachlesen
auf. Der in den Sicherheitshinweisen
verwendete Begriff „Elektrowerkzeug“
bezieht sich auf netzbetriebene
Elektrowerkzeuge (mit Netzkabel) und auf
akkubetriebene Elektrowerzeuge (ohne
Netzkabel).
ARBEITSPLATZSICHERHEIT
Halten Sie Ihren Arbeitsbereich sauber
und gut beleuchtet. Unordnung oder
unbeleuchtete Arbeitsbereiche können zu
Unfällen führen.
Arbeiten Sie mit dem Elektrowerkzeug
nicht in explosionsgefährdeter Umgebung,
in der sich brennbare Flüssigkeiten, Gase
oder Stäube befinden. Elektrowerkzeuge
erzeugen Funken, die den Staub oder die
Dämpfe entzünden können.
Halten Sie Kinder und andere
Personen während der Benutzung des
Elektrowerkzeugs fern. Bei Ablenkung
können Sie die Kontrolle über das Gerät
verlieren.
ELEKTRISCHE SICHERHEIT
Setzen Sie Elektrowerkzeuge nicht
nassen oder feuchten Bedingungen
aus. Ein Eindringen von Wasser in ein
Elektrowerkzeug erhöht die Gefahr eines
Stromschlags.
PERSÖNLICHE SICHERHEIT
Bleiben Sie stets wachsam. Richten Sie
Ihren Blick auf Ihre Arbeit und gehen Sie
bei der Verwendung eines elektrischen
Geräts stets umsichtig und konzentriert
vor. Verwenden Sie Ihr elektrisches Gerät
nicht, wenn Sie müde sind, wenn Sie unter
dem Einfluss von Alkohol oder Drogen
stehen, oder wenn Sie Medikamente
einnehmen. Denken Sie daran, dass
eine sekundenlange Unkonzentriertheit
genügen kann, um eine schwere
Verletzung zu verursachen.
Tragen Sie Schutzausrüstung.
Schützen Sie stets Ihre Augen. Tragen
Sie je nach Bedingungen auch eine
Staubschutzmaske, rutschfeste Schuhe,
einen Helm oder Hörschutz, um das Risiko
schwerer Verletzungen zu vermeiden.
Vermeiden Sie ein versehentliches
Einschalten. Vergewissern Sie sich, dass
der Schalter auf “Aus” steht, bevor Sie Ihr
Gerät an eine Steckdose anschließen und/
oder den Akku einsetzen. Dies gilt auch,
wenn Sie das Gerät transportieren. Zur
Vermeidung von Unfallrisiken sollten Sie
beim Transport Ihres Geräts den Finger
niemals auf dem Ein-/Aus-Schalter halten
und das Gerät nicht anschließen, wenn der
Schalter auf “Ein” steht.
Entfernen Sie vor dem Einschalten Ihres
Geräts die Spannschlüssel. Ein an einem
beweglichen Element des Geräts stecken
gebliebener Schlüssel kann schwere