EasyManuals Logo

SOLIS SCALA ZERO STATIC User Manual

SOLIS SCALA ZERO STATIC
Go to English
108 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #18 background imageLoading...
Page #18 background image
18
D 4. Reinigen Sie das Gerätegehäuse mit einem weichen, leicht feuchten Tuch.
Hinweise: Benutzen Sie keine alkalischen oder aggressiven Reinigungsmittel,
Scheuerschwämme oder Stahlwolle – diese könnten die Oberfläche des Geräts
beschädigen.
Geben Sie keine Teile oder Zubehör Ihres Kaffeemahlwerks in die Spül-
maschine!
REINIGUNG DES KEGELMAHLWERKS
A. Kegelmahlwerk wöchentlich mit GRINDZ™ reinigen
Geben Sie einmal wöchentlich eine Packung GRINDZ™ anstatt Kaffeebohnen
in den Bohnenbehälter und lassen Sie dies durchlaufen. Mit GRINDZ™ wird Ihr
Kaffeemahlwerk mit Naturprodukten gereinigt. Die Tabletten entfernen Kaffee-
reste und -öle gründlich, somit bleibt Ihr Mahlwerk sauber und Ihr Kaffee immer
frisch und voller Geschmack.
B. Reinigung nach einigen Tagen Mahl-Pause
bzw. nach 3 kg Kaffeebohnen
Das Mahlwerk sollte spätestens nach ca. 3 kg gemahlenen Kaffeebohnen oder
wenn es einige Tage nicht in Betrieb war wie nachfolgend beschrieben gerei-
nigt werden. Damit stellen Sie sicher, dass das Mahlwerk immer konstant und
gleichmässig mahlt, was besonders für die Espressozubereitung wichtig ist. Bitte
achten Sie darauf, das Mahlwerk nur mit der mitgelieferten Reinigungsbürste zu
säubern, niemals Flüssigkeiten oder Wasser dazu verwenden. Das Mahlwerk
sollte generell nicht mit Wasser oder Flüssigkeiten in Kontakt kommen.
1. Netzstecker ziehen, Deckel vom Bohnenbehälter nehmen, Gerät kippen und
Bohnenbehälter über einen Behälter halten; Bohnen in den Behälter rieseln
lassen. Deckel wieder auf Bohnenbehälter aufsetzen.
2. Netzstecker wieder einstecken und Start/Stop-Taste drücken. Solange mahlen,
bis das Mahlwerk leer ist. Sobald das Mahlwerk leer dreht, sofort ausschalten.
3. Netzstecker ziehen. Bohnenbehälter entriegeln und abnehmen (siehe Seite 15).
4. Oberen Mahlkegel mit Hilfe des Drahtbügels nach oben abheben. Achtung:
Scharfe Kanten!
5. Oberen Mahlkegel und den unteren Mahlkegel im Gerät mit der Reinigungs-
bürste säubern.
6. Kaffeeauswurf mit der Reinigungsbürste säubern.
7. Oberen Mahlkegel wieder mit Hilfe des Drahtbügels einsetzen, die Nasen müssen
in die Aussparungen gleiten.
8. Bohnenbehälter wieder auf das Mahlwerk setzen und verriegeln (siehe Seite 14).

Other manuals for SOLIS SCALA ZERO STATIC

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the SOLIS SCALA ZERO STATIC and is the answer not in the manual?

SOLIS SCALA ZERO STATIC Specifications

General IconGeneral
BrandSOLIS
ModelSCALA ZERO STATIC
CategoryCoffee Grinder
LanguageEnglish

Related product manuals