EasyManua.ls Logo

Stanley Fatmax FMHT77356 - Page 13

Stanley Fatmax FMHT77356
208 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Produktübersicht
Laserwerkzeug
 
2. Tastatur-Schalter
3. 
4. 

 Etikett
 
Laserbetriebsarten
7. 
 Strahlaktivierungstaste
9. Aktivierungstaste für Impulsmodus
 

Strahloptionen
Genauigkeit bei horizontaler
Strahlabtastrichtung
Genauigkeit bei horizontaler
Strahlteilungsrichtung
 Genauigkeit bei vertikalem Strahl
 Genauigkeit bei vertikalem Strahl 90°

LEDs


Selbstnivellierung an

Um das Laserwerkzeug einzuschalten, stellen Sie den in
die entsperrte Position
Um das Laserwerkzeug auszuschalten, stellen Sie den in
die gesperrte Position
Modi
Verfügbare Laserstrahlmodi.

Selbstnivellierung (Abb. B)
Die Pendelsperre am Laserwerkzeug muss in die

Selbstnivellierung zu ermöglichen, wenn das

Außerhalb des Nivellierbereichs (Abb. B)
Wenn der Laser > 4° geneigt wurde, kann er sich
nicht selbstnivellieren und der Laserstrahl blinkt.


(Siehe Abbildung )
Drücken Sie , um den Impulsmodus zu aktivieren.
(Siehe Abbildung Nr. 9)

Nivellierbereichs (siehe Abbildung Nr. 10)
LED AUS
 

2. IMPULSMODUS ist aktiviert und das Lasergerät ist

 ROT
3. Das Lasergerät ist AUSSERHALB DES


ursprünglich eingestelltem Zustand.)


(siehe Abbildung )
LED Lebensdauer des Akkus
(Siehe Abbildung Nr. 7)




LED AUS
3. Akku muss aufgeladen werden. Laserstrahlen
abgeschaltet.


Related product manuals