EasyManua.ls Logo

Stanley SXAE00026 - Page 14

Stanley SXAE00026
156 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
14
Vollständiger Schutz vor Funken
Kurzschlusssicher
Spannungskompensation
Überhitzungsschutz
Verpolungsschutz
Hohe Schutzklasse IP65 gegen das Eindringen von Flüssigkeiten von außen
2.7. Batterietests und Fehleranzeigen
Das Batterieladegerät ist so konzipiert, dass es den Zustand der Batterie vor dem Ladevorgang sowie
während des Ladevorgangs ermittelt und den Benutzer über alle Verbindungsfehler zwischen dem
Batterieladegerät und der zu ladenden Batterie informiert. Auf dem Digitaldisplay kann ein Fehlercode
abgelesen werden, der es ermöglicht, schnell und einfach festzustellen, welcher Fehler vorliegt.
Displayanzeige
URSACHE
LÖSUNG
Die Klemmen bzw. Kabelschuhe
des Ausgangskabels sind nicht
korrekt mit der Batterie verbunden.
Polarität vertauscht.
Die Klemmen/Kabelschuhe korrekt
platzieren und den Ladevorgang erneut
starten.
Batteriespannung zu hoch.
Sie versuchen, eine 24-V-Batterie
aufzuladen.
Prüfen Sie die Batteriespannung.
Die Batterie könnte defekt sein.
Wenden Sie sich an Ihr
Kundendienstzentrum für Batterien.
Die Batterie kann kein
zufriedenstellendes Ladeniveau
aufrechterhalten.
Die Batterie könnte defekt sein. Wenden
Sie sich an Ihr Kundendienstzentrum für
Batterien.
Die Batterie ist nach einem
kompletten Entschwefelungszyklus
nicht wiederherstellbar.
Die Batterie könnte defekt sein. Wenden
Sie sich an Ihr Kundendienstzentrum für
Batterien.
Im Stromversorgungsmodus wäre
der Ladestrom zu hoch.
Den Ladestrom auf unter 5 A reduzieren.
Überhöhte Batteriekapazität.
Ein Batterieladegerät mit höherer
Ladekapazität verwenden.
Batteriespannung zu niedrig (unter
0,8 V). Batterie kann nicht geladen
werden.
Die Batterie könnte defekt sein. Wenden
Sie sich an Ihr Kundendienstzentrum für
Batterien.
Leitungen getrennt, unterbrochen
oder kurzgeschlossen.
Die Klemmen/Kabelschuhe korrekt
platzieren und den Ladevorgang erneut
starten.
Batterie vollkommen
kurzgeschlossen.
Die Batterie könnte defekt sein. Wenden
Sie sich an Ihr Kundendienstzentrum für
Batterien.
3. Bedienungsanleitung
Wenn die Batterie in einem Fahrzeug installiert ist, bitte zuerst
die Zündung AUSSCHALTEN (Heizung, Beleuchtung usw.),
bevor Sie das Ladegerät verwenden.
Vor der Verwendung des Ladegeräts die Batterieanschlüsse
reinigen.

Table of Contents

Related product manuals