24
Montage abschließen
(Abb. 21 A)
1. 3-Wege-Absperrung öffnen (Pos. 1).
2. Durchlauferhitzer entlüften, siehe auch
„Trockenganggefahr“ Seite 26.
3. Sicherheitsschalter aktivieren.
Blaue Rücksetztaste des Sicher-
heitsschalters (Abb. 22) eindrücken
(Gerät wird mit ausgelöstem Sicher-
heitsschalter ausgeliefert). Hinweis: Ein-
drücken des Sicherheitsschalters nur bei
installiertem Gerät möglich.
4. Rückwand-Unterteil fixieren (Pos. 2).
5. Untere Befestigungsschraube montieren
(Pos. 3).
Bei Wasseranschluß Aufputz-
montage Durchführungsöffnungen
in Gerätekappe entsprechend Abb. 21 B,
Pos. 4 sauber ausbrechen, ggf. Feile be-
nutzen. In die Durchführungsöffnungen
müssen die dem Gerät beiliegenden
Führungsstücke (Pos. 5) eingerastet
werden.
6. Kappe montieren
– Übertisch-Montage (Abb. 23 A)
1. Sollwertgeberkabel von hinten in der
Gerätekappe an das Bedienteil auf-
stecken.
2. Gerätekappe von oben ansetzen und
montieren, Schraube befestigen und
Abdeckklappe schließen.
3. Schutzfolie von Bedienteil abziehen.
– Untertisch-Montage (Abb. 23 B)
4. Schnappmutter von unten nach oben
setzen.
5. Bedienteil aus Kappe entnehmen.
Dazu Schraube in Kappe lösen.
Kappe drehen, Bedienteil einlegen
und mit Schraube befestigen.
6. Sollwertgeberkabel von hinten in der
Gerätekappe an das Bedienteil auf-
stecken.
7. Gerätekappe von unten ansetzen
und montieren, Schraube befestigen
und Abdeckklappe schließen
(Abb. 11).
8. Schutzfolie von Bedienteil abziehen.
Abb. 22 / Fig. 22 / Afb. 22
Abb. 21 / Fig. 21 / Afb. 21
5
4
7024.01
7025.01
3
1
Abb. 23 / Fig. 23 / Afb. 23
2
2
7029.01
Deutsch
A B
B
7027.01
7028.01
A
1.
2a.
2b.
3
4.
5.
6.
7a.
7b.
8.
7026:01