29
6. Durch Tasten auf Temperaturwähler, Umschaltung
auf Anzeige „Leistung“.
1. Taste (Pos. 14) kurz drücken. ,
und „ “ erscheint. Durch Tasten auf den
Temperaturwähler erscheint der Fehlercode auf
der Anzeige. Sind mehrere Fehler vorhanden, werden
diese nacheinander durch Tasten auf den Tempera-
turwähler abgerufen. Sind alle Fehler ausgelesen, wird
automatisch in Anzeige „Temperatur“ umgeschaltet.
Warmwasser-Ventil öffnen.
Aktivierung Kundendienstmodus
Gerät unter Spannung
Symbol und leuchtet auf. Wenn Feh-
ler vorhanden, erscheint durch Tasten auf den
Temperaturwähler ein Fehlercode z. B. „ “
siehe Tabelle 6 „Fehlercode“.
Erklärung
Tab. 5
7031.01
Anzeige
2. Durch Tasten auf Temperaturwähler, Umschaltung
auf Anzeige „Temperatur“.
3. Durch Tasten auf Temperaturwähler, Umschaltung
auf Anzeige „Zulauftemperatur“.
4. Durch Tasten auf Temperaturwähler, Umschaltung
auf Anzeige „Auslauftemperatur“.
5. Durch Tasten auf Temperaturwähler, Umschaltung auf
Anzeige „Durchfluß“.
7. Durch Tasten auf Temperaturwähler, Umschaltung
wieder nach 1. usw.
Balken bis zum 1. Segment angesteuert. Anzeige des
Sollwertes z. B. „ “ erscheint.
Balken bis zum 2. Segment angesteuert. Anzeige wech-
selt auf Zulauftemperatur, „°C“.
➩ Zulauftemperatur messen, bei Abweichung
Temperaturfühler defekt, Platine Leistungs-
elektronik (Abb. 7, Pos. 15) tauschen.
Balken bis zum 3. Segment angesteuert. Anzeige wech-
selt auf Auslauftemperatur, „°C“.
➩ Auslauftemperatur messen, bei Abweichung
Warmwasser-Temperaturfühler (Abb. 7, Pos. 19)
überprüfen.
Balken bis zum 4. Segment angesteuert. Anzeige wech-
selt auf aktuellen Durchfluß, „l/min“.
a) Durchfluß messen, bei Abweichung Volumen-
stromerfassung (Abb. 7, Pos. 23) überprüfen.
b) Prüfung des Motorventils:
M1 betätigen ➙ Sollwert = 30 °C ➙ Motor auf
M2 betätigen ➙ Sollwert = 60 °C ➙ Motor zu
Balken bis zum 5. Segment angesteuert.
Anzeige wechselt auf normierte Leistung, „%“.
8. Verlassen Kundendienstmodus durch Drücken Taste
. Warmwasser-Ventil schließen.
Bei den Punkten 1. - 7. ist ein Abruf bzw. Änderung der Soll-
temperatur mit den Speichertasten M1 und M2 möglich:
Betätigen „M1“ ➟ Solltemperatur 30 °C
Betätigen „M2“ ➟ Solltemperatur 60 °C
SERVICE-Symbol erlischt, Anzeige Sollwert.
Die Fehlermeldungen werden gelöscht.
Deutsch
Tab. 6
Tabelle Fehlercode
➟ Einlauf-Fühler ➟ Kurzschluß
➟ Einlauf-Fühler ➟ Bruch
➟ Einlauftemperatur ➟ > 55 °C
➟ Auslauf-Fühler ➟ Kurzschluß
➟ Auslauf-Fühler ➟ Bruch
➟ Auslauftemperatur ➟ > 70 °C
➟ Durchflußsignal ➟ fehlerhaft
➟ Sicherheitsüberwachung ➟ fehlerhaft
➟ Sicherheitsüberwachung ➟ fehlerhaft
➟ Motorventil ➟ fehlerhaft