DE - 4
Elektrowerkzeugs mit dem Finger auf
dem Schalter oder das Anschließen
an die Steckdose mit dem Schalter
auf "ON" kann zu Unfällen führen.
d)
Ein Schlüssel oder Werkzeug in Kontakt
mit einem drehenden Teil der Maschine,
kann Verletzungen verursachen.
e)
sich immer ab und behalten Sie das
Gleichgewicht. Dies ermöglicht eine
bessere Kontrolle des Elektrowerkzeugs
in unerwarteten Situationen.
f) Kleiden Sie sich angemessen. Tragen
Sie keine weite Kleidung oder Schmuck.
Haare und Kleider bewegenden
Teilen entfernt halten. Lose Kleidung,
Schmuck oder lange Haare können sich
in beweglichen Teilen verfangen.
g)
Die Verwendung dieser Geräte kann die mit
Staub verbundenen Risiken verringern.
h) Werden Sie durch die Vertrautheit mit der
Nachlässiges Handeln
kann in einem Bruchteil einer Sekunde
zu ernsthaften Verletzungen führen.
a)
nicht.
Das passende Elektrowerkzeug führt die
Arbeit mit der Geschwindigkeit, für die es
entwickelt wurde, besser und sicherer aus.
b)
nicht ein- Ein
Elektrowerkzeug, das nicht mit dem
Schalter bedient werden kann, ist
gefährlich und muss repariert werden.
c)
kann. Eine Maschine, die nicht mit
dem Schlüsselschalter bedient werden
kann, ist gefährlich und muss in einem
Kundendienstzentrum repariert werden.
d)
Diese
vorbeugenden Sicherheitsmaßnahmen
verringern das Risiko eines unbeabsichtigten
Starts des Elektrowerkzeugs.
e)
Elektrowerkzeuge sind in den Händen
von ungeschulten Benutzern gefährlich.
f)
Stellen Sie sicher, dass die beweglichen
Teile ausgerichtet und frei beweglich
sind, dass keine Teile gebrochen sind
repariert werden. Viele Unfälle werden
durch schlechte Wartung verursacht.
g) Halten Sie die Schnittelemente scharf
und sauber. Die richtige Wartung
der Schnittelemente mit scharfen
Schneidkanten macht sie weniger
störanfällig und leichter zu steuern.
h)
der Arbeitsbedingungen und der Art
Die
Verwendung eines Elektrowerkzeugs für
andere als die vorgesehenen Arbeiten
kann zu gefährlichen Situationen führen.
i)
und Fettspuren. Rutschige Grie und
Greiächen ermöglichen es Ihnen nicht,
das Werkzeug in unerwarteten Situationen
sicher zu bewegen und zu steuern.
a)
Ein Batterieladegerät, das
für einen Akkutyp geeignet ist, kann bei
Verwendung mit einem anderen Akku
die Gefahr von Feuer, Stromschlag,
Überhitzung oder Austreten von ätzender
Flüssigkeit aus der Batterie verursachen.
b)
Die Verwendung eines anderen Akkus
kann zu Verletzungen und Brand führen.