EasyManua.ls Logo

Stihl AMK 082 - Wartung; Verschleißgrenzen am Mulchmesser; Übliche Ersatzteile; B Mulchmesser

Stihl AMK 082
150 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
DEEN
9
FRNLITESPTNOSVFIDAPLTRHUHR
0478 907 9925 A - DE
4. Richtige Fahrgeschwindigkeit
wählen:
Beim Mulchen immer eine kleine
Fahrgeschwindigkeit wählen. Dadurch
wird das Schnittgut ganz fein gehäckselt
und in die Grasnarbe zurückgeblasen.
5. Richtige Motordrehzahl wählen:
Beim Mulchen immer die maximale
Motordrehzahl einstellen.
7.1 Verschleißgrenzen am
Mulchmesser
Mulcheinsatz demontieren. (Ö 5.1)
Mähwerk demontieren (siehe
Gebrauchsanleitung RT 4082).
Mähwerk und Mulchmesser sorgfältig
reinigen.
Messerstärke A:
Das Mulchmesser (1) muss an jeder Stelle
mindestens 2,5 mm dick sein.
Mit Hilfe eines Messschiebers das
Mulchmesser (1) an mehreren Stellen
überprüfen.
Ist an einer Stelle die Messerstärke von
2,5 mm nicht mehr gegeben, dann muss
das Mulchmesser ersetzt werden.
Messerbreite B:
Mit Hilfe eines Messschiebers den
Abstand (B) prüfen.
Der Abstand (B) muss aus
Sicherheitsgründen mindestens 65 mm
betragen.
Ist der Abstand nicht mehr gegeben, dann
muss das Mulchmesser ersetzt werden.
Mulchmesser:
6907 702 0131
Messerschraube:
9010 345 2431
Spannscheibe:
0000 702 6600
7. Wartung
STIHL empfiehlt das Mähwerk
auszubauen, wenn die
Verschleißgrenzen kontrolliert
werden.
Falls Ihnen eine geeignete
Hebebühne zur Verfügung steht,
können die Verschleißgrenzen am
Mulchmesser auch bei montiertem
Mähwerk geprüft werden.
7
8. Übliche Ersatzteile

Table of Contents

Related product manuals