EasyManua.ls Logo

Sullair SR-3000 - Page 112

Sullair SR-3000
112 pages
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
111
Code: 02250145-- 604 SR-- 250 --- SR -- 3000
Deutsch -- Legende
ETIKETTEN
a S Ty p
S Baunummer
S Niedriger / hoher Druck
des Seitenkühlkreislaufs
S Max Luftdruck
S Max Drucklufteinlass
S Min. Raumtemperatur
Max Raumtemperatur
S Spannung
Stromplan Nr.
S Öl
S Min. Strombelastung des Schaltkreises
S Max. Schutzgerätetyp
S Ve r dich t er
S Ve n t il at or 1
S Ve n t il at or 2
S Max Kühlwasserdruck
S Min. Kühlwasserdruck
S Kältemittel
S Gewicht
b ABNAHMEPRÜFER Nr. 302
c. Siehe Kap. 2
d. Lufteintritt / Wasseraustritt
e. Luftaustritt / Wassereinstritt
f. ACHTUNG: spannungsführende Teile
g. ACHTUNG! SCHRADER---VENTILS
1 Menge und Sorte des eingefüllten Kältemittel entsprechen genau den An-
gabenimBedienungshandbuchsowieaufdemKennschildderAnlage.
2 Der Anschluß an dieses Ventil zu Prüfzwecken bzw. zum Nachfüllen von
Kältemittel hat einen der Länge und Dimension der ver wendeten
Anschlüsse proportionalen Kältemittelverlust zur Folge. Dieser
Maßnahme muß daher eine Betriebsstörung des Trockners zu Grunde
liegen.
3 Der Einsatz des Schrader---Ventils während der Garantiezeit der Anlageist
ausschließlich autorisiertem Personal gestattet. Etwaige Schäden infolge
einer falschen Freon---Ladung sind anderenfalls nicht von der Garantie
gedeckt.
l. Anschluß Kondensatablaß
m. ACHTUNG!
Keine Druckluft durch den Trockner strömen lassen, solange
dieser nicht in Betrieb ist. DenTrockner immer 5 Minuten vor
dem langsamen Öffnen des Zuluftventils in Betrieb setzen.
Wenn der Luftstrom unterbrochen werden muß, das
Zuluftventil schließen und dann den Trockner ausschalten.
n. EINSTELLUNG (Heißgasventil)
Verdampfungsdruck min. 0 _C mit Präzisionsmanometer am
Trocknerausgang.
o. ACHTUNG: Drehstromkompressor SCROLL
Sollte der Kompressor laut sein und der am Manometer (LP)
angezeigte Druck nicht sinken, sind die zwei Phasen zu
vertauschen. Siehe Installationshandbuch.
p. ACHTUNG: bewegliche Maschinenteile, warme Gehäuse, vor
der Entfernung dieses Paneels den elektrischen Haupttren-
nschalter öffnen.
q. ACHTUNG
1 Vor dem Anschluß an das externe Wassernetz (Kaltwasser,
Nachfüllwasser usw.) die Leitungen vollständig entleeren.
2 Sofern nicht im Lieferumfang enthalten, sollte unbedingt
am Wassereinlauf ein gemeinsamer Netzfilter installiert
werden.
r. ACHTUNG!
Stromschlagrisiko!
Verletzung oder Tod können erfolgen.
Vor Öffnen des Gehäuses Netzstecker ziehen.
s. BSPP Rohr---Anschlüsse
die beiliegenden Adapter benutzen.
ZEICHNUNGEN
A. Zeitgeschalteter Kondenswasserablaßs
1. MC Verdichter
2. Kältemittel---Kondensator
3. EV-- 1-- 2 Ventilatormotor
4. Verdampfer
5. Abscheider
6. Isolierung r
Wärmeaustauschaggregat
7. Expansionskapillar
8. ltefilter
9. Heißgasventil
10. Luft/Luft---Wärmeaustauscher
12. PV Ventilatorpressostat
14. QS Hauptschalter
15. HP Hochdruckpressostat
16. ST Sicherheitsthermostat
17. Niederdruckmanometer
18. Handabsperrventile für
Kompressorvorlauf und ---rücklauf
25. Mulde für Thermometerfühler
27. Anschluß Gaszuführung
28. Wasserpressostat
29. Hochdruckanschluß
30 . QF1 Kompress ormotor --- Schaltautomat
30a.QF2 Ventilatormotor --- Schaltautomat
31. KM2 Schütz --- Ventilatormotor
32. KM1 Schütz --- Kompressormotor
33. TC1 Transformator --- Steuerkreise
35. Eintritt Speisekabel
36. Bohrung für Eintritt F e rnsteuerung u./o.
--- s ig na l
37. Mikroprozessor---Steuerung
38. T0 Temperaturfühler Taupunkt
40. Flüssigkeitsabscheider
FU1-- 2 Sicherungen --- Transformator TC1
FU3-- 4 Sicherungen --- Steuerkreise 230V
FU5 Sicherung Mikroprozessor---Steuerung
PI Integralschutz Verdichter
KA1 Hochdruck---Warnrelais
C1 Kondensator Verdichterstart
C2 Kondensator Ventilatorbetrieb
QF Differential---Schutzschalter
(vom Installateur auszuführen)
(A) Brücke entfernen, wenn “Betrieb---
Fernausschaltung installiert ist

Table of Contents

Related product manuals