EasyManua.ls Logo

SystemAir ESSVENT - Page 11

SystemAir ESSVENT
14 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
______________________________________________________________________________________________________
Essvent Betriebsanleitung
200513 Systemair AB
11
DE
Allgemein
Essvent verfügt über einen wartungsfreien
Aussenläufermotor mit eingebautem
Thermokontakt mit manueller Rückstellung. Der
Ventilator ist von 0 bis 100% drehzahlsteuerbar.
Das Laufrad mit vorwärtsgekrümmten
Schaufeln kann einfach entnommen werden.
Die Frontplatte, welche einfach abzunehmen
ist, enthält alle elektrischen Bauteile,
einschliesslich Ventilator und Motor.
ACHTUNG!
Der Ventilator kann in anderen Räumen
Zugluft hervorrufen, z.B. Wohnzimmer mit
Kamin, falls keine vorsorgenden Massnahmen
ergriffen werden.
Elektrischer Anschluss
Der Küchenabluft-Ventilator wird mit einem 1
m langen geerdeten Kabel mit Stecker
geliefert. Unterhalb der Frontplatte befindet
sich eine Steckkontakt zum Anschluss an die
Dunstabzugshaube alt. kann ein separater
fünfstufiger transformator angeschlossen
werden. Der Anschluss dient gleichzeitig als
Verriegelung der Frontplatte.
Falls der Hauptstromkabel beschädigt ist, soll
er um Gefahr zu vermeiden vom Hersteller,
dessen Serviceorganisation oder
gleichwertiger Person der ein autorisierten
Installateur sein kann getauscht werden.
Installation
Die Abluft darf nicht in den
Rauchgaskanal eingeleitet werden
Die Montage der Abluftkanäle muss in
Übereinstimmung mit den gültigen
Vorschriften erfolgen
Der Mindestabstand zwischen
Küchenabluft-Ventilator und
Dunstabzugshaube für die Steckdose
muss 120 mm betragen
Montieren Sie den Ventilator mit
den Steckkontakt nach unten
Kanalanschluss
Abluftkanal, ø125 (2 St)
Fortluftkanal, ø125 (1 St)
Achten sie drauf das Rohranschlüsse die
nicht benutzt werden verschlossen sind.
Siehe separate Anleitung für die
Dunstabzugshaube!

Related product manuals