EasyManuals Logo

Taurus ALPATEC AC351KT User Manual

Taurus ALPATEC AC351KT
Go to English
200 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #47 background imageLoading...
Page #47 background image
mit die Gebrauchsanweisung kann gefährlich
sein, Aufhebung der Garantie und Verantwor-
tung des Fabrikant.
BEZEICHNUNG
- A Handgri󰀨e
- B Bedienungspaneel
- C Lufteintritt (links)
- D Luftaustritt
- E Räder
- F Fernbedienung
- G Lufteintrritt (rechts)
- H Heissluftaustritt
- I Ablass
- J Schlauch
- K Fenstersatz
FERNBEDIENUNG (BATTERIEN NICHT
ENTHALTEN)
- 1 Ein/Power
- 2 Oszillation (Swing)
- 3 Geschwindigkeitswahlschalter
- 4 Temperturerhöhung/verringerung und Zeits-
chaltuhr
- 5 Modus Kühlen/Entfeuchter/Ventilator/Auto
- 6 Timer
- 7 Umrechnung FahrenheitCelsius
(*) Wärmemodus nur beim Modell AC351RVKT verfügbar
SCHALTTAFEL
- (a) Netzschalter
- (b) Taste zur Auswahl der Windgeschwindigkeit
- (c) Temperatur- und Zeiteinstellung / Umrech-
nung von Farenheit in Celsius
- (d) Moduswahltaste
- (e) Timing-Funktionstaste
- (f) Temperatur / Timer-Anzeigefenster
- (g) Fernbedienungsempfängerfenster
- (h) Farenheit oder Celsius Indikator
- (i) Schwenkmodus
- (j) Modusanzeigen
(*) Wärmemodus nur beim Modell AC351RVKT verfügbar
AUFSTELLUNG
- Vergewissern Sie sich, dass Sie das gesamte
Verpackungsmaterial des Produkts entfernt
haben.
- Beachten Sie die gesetzlichen Vorschriften hin-
sichtlich der Sicherheitsentfernung von anderen
Elementen, wie Rohre, elektrische Leitungen
usw.
- Überprüfen Sie, ob das Gerät gut planiert am
Boden steht.
- Damit das Gerät korrekt funktioniert, bedarf es
einer angemessenen Ventilation. Es muss eine
Abstand von 50cm zwischen den Wänden oder
anderen Hindernissen und dem Gerät eingehal-
ten werden. (Fig 1)
- Die Ö󰀨nungen des Geräts dürfen weder abge-
deckt noch verstopft werden.
- Decken Sie die Seitenteile des Geräts nicht
ab, lassen Sie einen Freiraum von mindestens
50cm rund um das Gerät.
- Der Stecker muss leicht erreichbar sein, um ihn
im Notfall aus der Steckdose ziehen zu können.
- Um optimale E󰀩zienz zu erzielen, bringen Sie
das Gerät an einem Ort mit Temperaturen zwis-
chen 12ºC und 32ºC an.
- Überprüfen, ob der Extraktionsschlauch waa-
grecht steht. (Fig 2)
- Dem Extraktionsschlauch keine neuen Abschnit-
te hinzufügen, da es sonst zu Störungen am
Gerät kommen könnte.
- Das Gerät muss mit seinen Stützfüßen verwen-
det werden.
- Das Gerät mit den Rädern verwenden.
MONTAGE DES ABLUFTSCHLAUCHS:
- Den Schlauch dehnen, und sein Ende an den
Verbinder des Luftaustritts schrauben (gegen
den Uhrzeigersinn).
- Achtung: Der Luftaustrittsschlauch misst zwis-
chen 40 cm~160 cm (inklusive Adapter)
- Die Länge des Schlauchs entspricht den tech-
nischen Merkmalen des Geräts. Verwenden Sie
keine Abluftschläuche mit anderen Abmessun-
gen oder aus anderem Material, da es dadurch
zu Fehlern kommen kann.
INSTALLATION DES FENSTERSATZES (Fig 3)
- Das Fenster teilweise ö󰀨nen und dann den
Fenstersatz am Fenster anbringen.
- Der Fenstersatz kann an den meisten Standar-
dFenstern angebracht werden und ist einstell-
bar.
- Das andere Ende des WärmeAbluftschlauchs
an den Luftaustritt des Fenstersatzes anbrin-
gen.
BENUTZUNGSHINWEISE
BENUTZUNG:
- Vor Anschluss das Kabel völlig ausrollen.
- Schließen Sie das Gerät ans Netz an.

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Taurus ALPATEC AC351KT and is the answer not in the manual?

Taurus ALPATEC AC351KT Specifications

General IconGeneral
BrandTaurus
ModelALPATEC AC351KT
CategoryAir Conditioner
LanguageEnglish

Related product manuals