EasyManuals Logo

Technics SX-PC15 User Manual

Technics SX-PC15
13 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #10 background imageLoading...
Page #10 background image
DEUTSCH
Einstellen
der
Funktionen
Schalten
Sie
die
Stromversorgung
ein,
wahrend
Sie
das
Sustainpedal
(rechts)
gedriickt
halten;
solange
dieses
Redal.gedriickt
gehalten
wird,
konnen
die
Tasten
auf
der
linken
Seite
von
C2
zur
Einstellung
der
Funktionen
verwendet
werden.
Halten
Sie
das
Pedal
gedriickt,
und-fihren.
Sie
die
nachfolgenden
Schritte
aus.
:
e
Durch
Loslassen
des
Pedals
wird
der
Funktionseinstell-Modus
ausgeschaltet,
und
das
Gerat
kehrt
zum
Darbietungsmodus
zurick.
e
Im
Funktionseinstell-Modus
erzeugen
die
Tasten
auf
der
linken
Seite
von
C2.
beim.
Driicken
der
Taste
keine
normalen
Piano-Klange,
sondern
einen
,,Piep*-Bestatigungston.
«
Beim
Ausschalten
der
Stromversorgung
wird
das
Gerat
wieder
auf
die
werkseitig
eingegebenen
Einstellungen
zurtickgestellt.
F#1:
440
Hz
D#1:
LOCAL.
CONTROL
G#1:442
Hz
ON/OFF
A#1:
443
Hz
C:
Tee
|
BASIC
CHANNEL
Sr
eee
Abstimmen
(Einstellen
der
Tonhohe)
Basic
Channel
Die
Tonhdhe
dieses
Instruments
kann
einge-
Bestimmen
Sie
den
MIDI-BASIC
CHANNEL
stellt
werden,
wenn
dies
fiir
ein
Zusamenspiel
(Grundkanal),
um
dieses
Piano
mit
einem
mit
anderen
Instrumenten
erforderlich
ist.
anderen
Instrument
verbinden
zu
k6énnen.
e
Driicken
Sie
F#1,
um
die
Tonhdhe
auf
440
Driicken
Sie
die
Taste,
die
der
Grundkanal-
Hz
(Vorgabewert)
einzustellen.
Nummer
entspricht.
(Beziehen
Sie
sich
auf
die
e
Drucken
Sie
G#1,
um
die
Tonhdhe
auf
442
obenstehende
Abbildung.)
Hz.
einzustellen.
e
Kanal
1
ist
als
Vorgabewert
eingegeben.
e
Drticken
Sie
A#1,
um
die
Tonhdhe
auf
443
Hz
einzustellen.
Local
Control
g
Feinabstimmung
Diese
Einstellung
ist
dann
zu
benutzen,
wenn
das
Bei
jedem
Driicken
von
G1
wird
die
Tonhéhe
Instrument
als
Master-Keyboard
verwendet
wird.
um
0,8
cent
angehoben.
Die
LOCAL
CONTROL
wird
bei
jedem
Drucken
Bei
jedem
Driicken
von
F1
wird
die
Tonhéhe
der
D#1-Taste
ein-
bzw.
ausgeschaltet
(EIN
ist
um
0,8
cent
abgesenkt.
der
Vorgabewert).
.
e
Wenn
Sie
versuchen,
die
Tonhdhe
auf
einen
¢
Wenn
die
LOCAL
CONTROL
ausgeschaltet
hdheren
als
453
Hz
bzw.
einen
niedrigeren
ist,
werden
die
von
den
Tasten
und
Pedalen
Wert
von
427,3
Hz
einzustellen,
ertént
kein
dieses
Instruments
erzeugten
Signale
nicht
Bestatigungston,
selbst
wenn
die
Taste
zum
Klanggenerator
Ubermittelt,
sondern
nur
gedriickt
wird.
als
MIDI-Ausgangsdaten
behandelt
(in
diesem
e
Die
Gt-
bzw.
F1-Taste
kann
gedriickt
Fall
erzeugt
dieses
Instrument
keine
Klange).
gehalten
werden,
um
die
Tonhéhe
im
e
Verwenden
Sie
die
oberhalb
von
C2
Schnelldurchlauf
zu
verandern.
In
diesem
befindlichen
Tasten
zur
Bestatigung
des
Fall
ertént
der
Bestatigungston,
sobald
die
Ein-/Aus-Status
der
LOCAL
CONTROL.
héchste
bzw.
niedrigste
Tonhohe
erreicht
ist.
Wenn
vom
Instrument
ein
Piano-Klang
*
Verwenden
Sie
die
oberhalb
von
C2
erzeugt
wird,
ist
die
LOCAL
CONTROL
befindlichen
Tasten
zum
Uberpriifen
der
eingeschaltet;
bei
ausgeschalteter
Steuerung
eingestellten
Tonhéhe.
ist
kein
Klang
zu
héren.
Anschlisse
an
der
Gerateriickseite
MIDI
MID!
AUXIN
———
.
IN
ouT
IN
Die
von
einem
anderen
Instrument
B
OU
ubermittelten
MIDI-Daten
werden
Uber
diesen
AnschluB
empfangen.
PEDAL
IN
PEDAL
IN
:
.
OUT
Verbinden
Sie
das
Pedalkabel
des
mitgeliefer-
Die
zu
einem
anderen
Instrument
zu
ten
Standers
mit
diesem
AnschluB.
ibermittelten
MIDI-Daten
werden
Uber
AUX
IN
diesen
AnschluB
ausgegeben.
.
Der
Line-AusgangsanschluB
eines
anderen
In-
struments
kann
mit
dieser
AnschluBklemme
e
Fur
diese
Anschllisse
ist
ein
im
Fachhandel
verbunden
werden.
erhaltliches
MIDI-Kabel
zu
verwenden.
10

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Technics SX-PC15 and is the answer not in the manual?

Technics SX-PC15 Specifications

General IconGeneral
BrandTechnics
ModelSX-PC15
CategoryMusical Instrument
LanguageEnglish

Related product manuals