EasyManuals Logo

Technics SX-PC15 User Manual

Technics SX-PC15
13 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #11 background imageLoading...
Page #11 background image
Zusammenhau
Um
Ihr
Technics-Piano
zusammenzubauen,
filhren
Sie
die
nachfolgenden
Schritte
aus.
Achten
Sie
darauf,
daB
die
korrekten
Teile.
verwendet:
und
in.
der
vorgeschriebenen
Einbauposition
montiert
werden.
;
;
e
Zum
:Zusammenbau
sind
mindestens
zwei
Personen
erforderlich.
‘s
eZum
Zerlegen
des
Pianos
sind
die
gleichen
Vorgange
in
umgekehrter
Reihenfolge
auszufiihren.
1.
Entfernen.
Sie
die
Verpackung,
und.nehmen
Sie.die
Teile
aus
dem
Versandkarton.
Vergewissern
Sie
sich,
daB
alle
auf
der
Packliste
aufgeflihrten
Teile
vorhanden
sind.
2.
Die
foigenden
Teile-sind.im
Befestigungsteile-Satz
enthalten.
fom:
Schraube
(lang)
..ccssessesssscseessecsessseeseees
4
[oom
Schraube
(KUIZ)
......cceeeeeceeeeeseeeees
4
(fam
Schraube
mit
Dichtungsring............+
4
:
EB
KIAINIMOM
iiss
ecccsssctvdncdeveavsteastorseceacsoasastene
3
q
Kap
pe
vaicciccraisniiisenschatissedecortsaectdedeibers
8
3.
Befestigen
Sie
die
rechte
und
linke
Verkleidung
an
der
Pedalbox.
Pedalkabel
Schraube
(lang)
(1)Zum
Befestigen
4
lange
Schrauben
verwenden.
(2)
Die
Schraubenképfe
mit
den
Kappen
abdecken.
(3)
Lésen
Sie
das
Pedalkabel
von
der
Innenseite
der
Pedalbox
und
ziehen
Sie
es
heraus.
4.
Die
kurzen
Schrauben
zur
Befestigung
der
Seiten-
verkleidung
verwenden.
Schraube
mit
4
Dichtungsring
.
5.
Setzen
Sie
das
Pianogehduse
auf
den
Stander.
VORSICHT:
Achten
Sie
darauf,
daB
Ihre
Finger
nicht
eingeklemmt
werden.
Hinweis
1
Greifen
Sie
das
Piano-
gehause
so,
da
Sie
thre
Hand
minderestens
10
cm
von
der
Kante
nach
innen
an-
«@
seizen
kénnen;
setzen
Sie
das
Gehause
dann
vorsichtig
so
auf
den
Stander,
damit
es
nicht
herunterfallen
kann.
LF
=
,
Hinweis
2
Wenn
das
Pianogehause
zu
weit
nach
rechis
oder
links
bzw.
vorne
oder
hinten
ab-
geseizt
wird,
ist
eine
ein-
wandfreie
Stabilitat
nicht
mehr
gewahrleistet.
Hinweis
3
Darauf
achten,
daB
die
Schraubenlécher
an
der
Tas-
tatureinheit
mit
den
L6chern
des
Standers
ausgerichtet
sind.
Ad
+6.
Verschrauben
Sie
das.
Pianogehdause:
mit
dem.
Stander.
Schraube
(kurz)
(1)
Verwenden
Sie
die
restlichen
4
kurzen
Schrauben
zur
Befestigung
der
Tastatureinheit
am
Stander.
(2)
Die
Schraubenkdépfe
mit
den
Kappen
abdecken.
7.
SchlieBen
Sie
das
Pedalkabel,
Netzkabel
und
Lautspre-
cherkabel
an
den
entsprechenden
Klemmen
an.
“Markierung
Die
ay
-Markierung
nach
oben
weist;
den
Siecker
fest
einschieben.
Kiammern
l
j
(1)
Stecken
Sie
das
Pedalkabel,
Netzkabel
und
Lautsprecher-
kabel
in
die
Steckbuchsen
an
der
Ruckseite
des
Pianos
ein.
(2)
Ziehen
Sie
die
Schutzfolie
von
den
Halteklammern
ab,
und
bringen
Sie
die
Kiammern
wie
in
der
Abbildung
gezeigt
an.
Befestigen
Sie
das
Pedalkabel
an
den
Halteklammern.
Uberpriifung:
Nach
dem
Zusammenbau
die
folgenden
Punkte
Uberprifen.
@
Sind
irgendwelche
Teile
Ubrig?
Uberpriifen
Sie
die
Zusammenbauschritte
noch
ein-
mal.
e@Treten
beim
Hin-
und
Herbewegen
des
Pianos
Klapper-
gerausche
auf?
Vergewissern
Sie
sich,
daB
alle
Schrauben
gut
festgezogen
wurden.
¢
Sind
Lautsprecher-
und
Netzkabel
fest
eingesteckt?
Uberpriifen
Sie
die
Anschiisse
noch
einmal.
eist
der
Stecker
des
Pedalkabels
bis
zum
Anschlag
in
die
Steckbuchse
eingeschoben?
Wenn
der
Stecker
nicht
vollkommen
eingeschoben
wurde,
lassen
sich
die
Tonhalte-
und
andere
Pedal-
Funktionen
unter
Umstanden
nicht
einschalten.
eNachdem
das
Piano
bewegt
oder
zu
einem
anderen
Aufstellort
transportiert
wurde,
mussen
alle
Schrauben
nachgezogen
werden.
Sa
O
i)
-
=)
Lu
a

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Technics SX-PC15 and is the answer not in the manual?

Technics SX-PC15 Specifications

General IconGeneral
BrandTechnics
ModelSX-PC15
CategoryMusical Instrument
LanguageEnglish

Related product manuals