EasyManua.ls Logo

Technics SX-PX44V

Technics SX-PX44V
31 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Hinweise
fur
Autstellung
1.
Ein
gut
ventilierter
Platz.
Achten
Sie
darauf,
da®B
das
Instrument
immer
so
aufgestellt
wird,
daB
die
Ventilationséffnungen
an
der
Rickseite
nicht
durch
Gegenstande
(z.
B.
Vorhange
usw.)
verdeckt
werden.
2.
Nicht
in
der
direkten
Sonne,
nicht
in
unmittelbarer
Nahe
von
Heizkérpern
u.a.
3.
Einen
Platz
wahlen,
wo
das
Instrument
weder
Feuchtig-
keit
noch
Staub
oder
Vibrationen
ausgesetzt
ist.
Netzanschius
1.
Achten
Sie
darauf,
daB
die
am
Instrument
eingestellte
Netzspannung
mit der
Netzspannung
an
der
Steckdose
libereinstimmt.
2.
Das
Instrument
darf
nicht
an
Gleichstrom
angeschlossen
werden.
Das
Netzkabel
1.
Beriihren
Sie
das
Netzkabel
oder
den
Netzstecker
nie
mit
feuchten
Handern.
2.
Ziehen
Sie
nicht
am
Netzkabel.
Gegenstinde
aus
Metall,
die
in
das
Instrument
geraten,
kinnen
elektrichen
Sclag
oder
Schaden
verursachen.
Achten
Sie
darauf,
daB
keine
Gegenstande
aus
Metall
in
das
Instrument
gelangen.
Achten
Sie
dabei
besonders
auf
Kinder,
die
am
Instrument
herumspielen.
Warnen
Sie
die
Kinder
davor,
etwas
in
das
Instrument
hineinzustecken.
Wenn
trotzdem
ein
soicher
Gegenstand
in
das
Instrument
geraten
ist,
ziehen
Sie
den
Netzstecker
aus
der
Steckdose
und
nehmen
Sie
Kontakt
auf mit
Ihrem
Handler.
Wenn
Wasser
in
das
Instrument
gerd...
Sollte
durch
irgendeine
Ursache
Wasser
oder
eine
andere
Flussigkeit
in
das
Instrument
geraten
sein,
ziehen
Sie
sofort
den
Stecker
aus
der
Steckdose
und
nehmen
Sie
Kontakt
mit
Ihrem
Handler
auf.
in
diesem
Zusammenhang
sei
darauf
hingewiesen,
daB
Biumenvasen
und
andere
Behalter
mit
Flussigkeiten
nicht
auf
das
instrument
gesteillt
werden
sollten.
die
richtige
Verwendung
Wenn
das
Instrument
nicht
einwandtfrel
arbeitet
.
..
Wenn
das
Instrument
pl6étzlich
keinen
Ton
mehr
von
sich
gibt
oder
irgend
etwas
nicht
normal
funktioniert,
schalten
Sie
es
sofort
aus
und
ziehen
Sie
den
Stecker
aus
der
Steckdose.
Nehmen
Sie
Kontakt
mit
Ihrem
Handler
auf.
Schalten
Sie
das
Instrument
sofort
aus.
Wenn
Sie
das
nicht
machen,
kann
der
Schaden
unter
Umstanden
gréBer
werden
und
sogar
andere
und
schlimmere
Folgen
nach
sich
ziehen.
©
Da
sich
das
Neizteil
im
Gerateinneren
befindet,
ist
es
normal,
daB
das
Gehause
warm
wird.
Noch
ein
Wort
iiber
das
Netzkabel
. .
.
Wenn
das
Netzkabel
defekt
ist
oder
der
Stecker
keinen
rich-
tigen
Kontakt
hat,
kann
das
Kurzschltisse
oder
Feuer
verursachen.
Benutzen
Sie
NIE
ein
elektrisches
Gerat
mit
einem
defekten
Netzkabel.
Das
Netzkabel
soll
brigens
nie
zu
stark
geknickt
oder
verknotet
werden.
Beriihren
Sie
nicht
die
Innenselte
des
Instruments.
An
bestimmten
Stellen
in
der
Innenseite
des
Instruments
liegt
die
volle
Netzspannung
an.
Versuchen
Sie
nie
die
oberen
oder
die
hinteren
Abdeckungen
des
Instruments
selbst
zu
entfernen,
und
bertihren
Sie
die
Teile
im
Inneren
nie
mit
der
Hand
oder
mit
Werkzeugen.
Uberlassen
Sie
einem
qualifizierten
Fachmann
die
Inspek-
tion
der
Innenseite
des
Instruments
oder
das
Auswechsein
der
Sicherungen,
wenn
das
erforderlich
sein
sollte.
Probieren
Sie
nicht
es
selbst
zu
machen.
Wartung
Die
nachstenenden
Hinweise
mdgen
dazu
beitragen,
daB
thr
Instrument
sich
immer
in
gutem
Zustand
befindet:
®
Schalten
Sie
das
Instrument
nach
dem
Spielen
immer
aus,
und
schaiten
Sie
es
nicht
schnell
hintereinander
ein
und
aus,
da
hierdurch
bestimmte
elektronische
Bauelemente
einer
sehr
groBen
Belastung
ausgesetzt
werden.
e
Um
die
Tasten
zu
reinigen,
verwenden
Sie
am
besten
ein
sauberes,
leicht
angefeuchtetes
Tuch.
Polieren
Sie
mit
einem
weichen
trockenen
Tuch
nach.
Sie
kénnen
ein
Poliermittel
verwenden,
vermeiden
Sie
aber
Verdun-
nungsmittel
oder
Reinigungs-
und
Poliermittel
auf
chemi-
scher
Basis.
®
Das
Gehduse
sollte
ab
und
zu
mit
einem
wachshaltigen
Poliermittel
behandelt
werden.
Meistens
wird
aber
das
Abreiben
mit
einem
weichen
Tuch
genugen.
REPARATUREN
DURFEN
NUR
VOM
HANDLER
ODER
VON
QUALIFIZIERTEN
FACHLEUTEN
AUSGEFUHRT
WERDEN.
23
IOMACMO
:
i
:
:
;
:

Related product manuals