EasyManuals Logo
Home>Telcoma Automations>Garage Door Opener>ACE401

Telcoma Automations ACE401 User Manual

Telcoma Automations ACE401
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #47 background imageLoading...
Page #47 background image
D
VORHERIGE ÜBERPRÜFUNGEN UND WICHTIGE HINWEISE ZUR INSTALLATION
BEFESTIGUNG DES GETRIEBEMOTORS UND DER ZAHNSTANGE
DiePositiondes MotorsabhängigvonderInstallationsart rechtsoderlinksfestlegen,Abb.C.
Ein Mindestabstand zwischen der Motorbasis und dem Zahnstangenende ist zu berücksichtigen. Bei der Installation an der rechten
Seite mussder Motor mindestens20 mmversetzt werden, umden Magnetendschalter zubefestigen.
Bevor die Plattefixiertwird, sollte mansichvergewissern:
- dass die Oberfläche ebenundsostabilist, dass dieBefestigung möglichist;
- dass sichdie elektrischenKabelanderrichtigen Stellebefinden (Abb.D);
- dass die Basis senkrechtzurBewegungslinieverläuft(Abb.D);
- dass derAbstandvom Flügelso groß ist,dassdasRitzelmitderZahnstange zentriert werdenkann(Abb.D);
- dass die Höheeinekorrekte Verbindung zwischen RitzelundZahnstangeermöglicht;
- dass keineHindernissebeiderEntriegelungdes Flügels vorliegen (Abb. D);
- dass die 4mitgelieferten Schraubenmuttern unterhalb derviereckigen Bohrungen eingehaktsind.
Für neue Installationen, bei denen keine solide Basis vorhanden ist, kann die Fundamentplatte CPEVO (optionales Zubehör)
verwendet werden, dieinBeton eingelassenoderandiebestehendenStrukturenangeschweißtwird(Abb. E).
Diese ersetzt diemitgelieferteBasis undwirdmit gleicherVorgehensweiseverlegt, wieeben beschrieben.
Den Getriebemotor auf die Platte setzen und die vier Schrauben (Einzelteil 10 in Abb. A) in die Ösen einsetzen, die eine etwaige
horizontale Anpassung ermöglichen. Gegebenenfalls die vier Stifte (Einzelteil 9 in Abb. A) verwenden, um die Höhe anzupassen
und/oderdenMotor auszurichten.
ZudenEinzelheiten über dieBefestigung derZahnstange sind dieAnweisungendesHerstellers zubefolgen. Generell empfehlen wir:
- Die Zahnstange mussein"Modul"M4und solche Eigenschaften aufweisen,damitdasGewicht desFlügelsgetragen werden kann.
- Die Verbindungen dürfen keineSchwankungen bei derBewegung verursachen.
- Einen Teil der Zahnstange provisorisch mit Klemmen befestigen (Abb. F), wenn sich die Einstellung des "Abstandes" bei den
Verbindungen schwierig gestaltet.
- Einige Modelle der Zahnstangen können mit Schrauben mittels Längsbohrungen installiert werden. In diesen Fällen ist es nützlich,
die Regulierungsspanne zuteilen,indem dieSchraube in derÖsenmitte positioniert wird.
Achtung! Diekorrekte Verbindung zwischen RitzelundZahnstange istvon wesentlicher Bedeutung.
Diese müssen möglichst zentriert sein. Insbesondere muss ein minimales Spiel vorhanden sein, das anormale Lasten auf das Ritzel
ausschließt. Den Motorentriegeln und dieRegularitätbeimgesamtenLaufprüfen.
Falls der Verschleiß der Struktur zu Senkungen geführt hat, die schwer auszugleichen sind, wird eine Überholung der Teile
empfohlen.
Nach Beendigung aller Einstellungen und Überprüfungen sind die vier Schrauben (Einzelteil 10 in Abb. A) fest anzuziehen und die
Verkleidungen(Einzelteil 5)anzubringen.
VorInstallationsbeginn istesempfehlenswert, Folgendes zuüberprüfen:
1. Die Soliditätder vorhandenen Strukturen (Pfosten,Scharniere,Flügel)im Verhältnis zudenKräften überprüfen,die vom Motor
erzeugt werden.
2. Es müssen geeignete robuste mechanischeAnschlägeamÖffnungs-undSchließungsende derFlügel vorhanden sein.
3. Es dürfen wederReibungen noch ein übermäßig großes Spielinden Systemen Räder/untereSchiene undRollen/obere
Führung vorhanden sein.
4. Eine möglichemanuelle Sperremussausgeschlossen werden.
5. Die eventuell bereits anderAnlage vorhandenen Stromkabelmüssenauf ihren Zustand geprüft werden.
WichtigeHinweise:
1. Die Installation der Automatisierung muss von qualifiziertem Personal fachgerecht ausgeführt werden. Das Fachpersonal muss
die nötigen gesetzlichenAnforderungen erfüllen und die Installation muss in Übereinstimmung mit der Maschinenrichtlinie 98/37/EG
und denNormen EN13241-1, EN12453undEN 12445 erfolgen.
2. Eine Analyse der Risiken der Automatisierung ist vorzunehmen. Dementsprechend sind die erforderlichen
Sicherheitsmaßnahmen undKennzeichnungen anzupassen.
3. Die Steuervorrichtungen (beispielsweise der Schlüsselschalter) sind so zu installieren, dass sich der Verwender nicht in einem
gefährlichen Bereich befindet.
4. AnderAutomatisierung isteinCE-Etikett oder CE-Typenschildmit denGefahrenangabenundIdentifikationsdaten anzubringen.
5. Dem Endverbraucher sind die Bedienungsanweisungen, die Sicherheitswarnhinweise und die CE-Konformitätserklärung
auszuhändigen.
6. Der Verwender muss die richtige automatische und manuelle Funktionsweise sowie den Not-Aus-Betrieb des Torantriebs
verstanden haben.
7. Die Sicherheits-, Meldung- und Entriegelungsvorrichtungen der Automatisierung sind nach beendeter Installation mehrmals zu
überprüfen.
8. Der Bediener istschriftlich(z. B. indenBedienungsanweisungen)überFolgendes zu informieren:
a. Über dasVorhandensein vonnicht geschützten Restrisiken unddenvorhersehbaren unsachgemäßenGebrauch.
b. Vor Entriegelung des Flügels, bei kleinen Wartungsarbeiten oder während der Reinigung im Umfeld derAutomatisierung muss
die Versorgung getrenntwerden.
c. Es muss regelmäßig kontrolliert werden, dass keine sichtbaren Schäden an der Automatisierung vorhanden sind. Wenn
Schäden festgestellt werden, muss derInstallateur unverzüglichbenachrichtigt werden.
d. Kinderdürfen nicht inunmittelbarer NähederAutomatisierung spielen.
e. Die Funksteuerungen undanderen Steuervorrichtungenmüssen fürKinderunzugänglich sein.
9. Ein Wartungsplan der Anlage (mindestens alle 6 Monate) ist vorzubereiten. Die durchgeführten Wartungseingriffe sind in ein
entsprechendesRegister einzutragen.
46

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Telcoma Automations ACE401 and is the answer not in the manual?

Telcoma Automations ACE401 Specifications

General IconGeneral
BrandTelcoma Automations
ModelACE401
CategoryGarage Door Opener
LanguageEnglish