EasyManuals Logo

Telcoma Automations T224 User Manual

Telcoma Automations T224
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #60 background imageLoading...
Page #60 background image
D
60
FOTOZELLENTEST (FOTO-TEST)
STECKEMPFÄNGERMod. OC (Optional)
Damit der Fotozellentest funktioniert, muss dieAnlage über zwei Versorgungslinien für die Fotozellen verfügen. Die erste ist an den Klemmen 1 und 2
angeschlossen (sie versorgt die Empfänger), und die zweite an den Klemmen 3 und 4 (sie versorgt die Sender). Der Fotozellentest muss mit Dip-
Switch 7 auf Pos. ON aktiviert sein.
Die Steuerung überprüft die EffizienzderFotozellen,indem sie bei jedem Bewegungsbeginn eineAuslösung simuliert.
Wenn alles OK ist, starten die Antriebe und die Bewegung beginnt. Falls der Empfänger ein Problem hat, wird die Bewegung gestoppt und die
LeuchtanzeigeTor auf und LD3 führen einwiederholtes Schnellblinken aus.
Die Funktion Fotozellentest ist eine Sicherheitseinrichtung und liefert weiterhin folgende Vorteile:
- Energieersparnis (die Fotozellensender sind beigeschlossenemTorausgeschaltet)
- längereAutonomie imFall der VersorgungüberAkkus
- geringerer Verschleiß derKomponenten des Fotozellensenders.
Die Empfänger sind selbstlernend und können auf demselben Kanalmehrere Codes speichern.
Die Funktionen der beiden Funkkanäle sind:
Kanal 1 Schrittbetrieb
Kanal 2 Gehflügel
Zur Speicherung der Sender wie folgend vorgehen:
- Den Empfänger in den Verbinder stecken(Detail 23 inAbb. 1)
- Die Steuerung speisen und warten, bis die LEDs am Empfänger ausschalten.
-Am Empfänger kurzauf dieTaste des zu speichernden Kanals drücken(P1 Schrittbetrieb, P2Gehflügel); die entsprechende LED beginnt zu blinken.
Sollte die LED zwei Mal blinken, warten und den Vorgangwiederholen (die Taste darf nur einmal gedrückt werden).
- Mit der Fernbedienung übertragen, die programmiert werden soll.
- Falls die LED am Empfänger einmal länger blinkt,war die Speicherung erfolgreich.
- Ist der Code bereits gespeichert, werden die LEDs am Empfänger gleichzeitigblinken.
Der Codespeicher kann gelöscht werden, indem ca. 15 Sekundenlang auf Taste P1 am Empfänger gedrückt wird, bis beide LEDs einschalten.
Die Antenne muss an den Klemmen42 (Geflecht) und43 (Steuerung) angeschlossen werden sieheAbb. 2.
-Der Fotozellentest funktioniert auch mit Fotozelle Nr. 3 (Eingang Jolly).
- Die Steuerung erkennt und speichert (während der Programmierung der Zeiten), welche und wie viele Fotozellen für den Test
angeschlossensind.
- In Anlagen mit Fotozellentest sind die Sender der Fotozellen bei geschlossenem Tor nicht gespeist und die Eingänge sind geöffnet (LED
aus).
-Zur Prüfung der Fotozellen bei geschlossenem Tor, die beiden Endverschlüsse „Test“ (Detail 11inAbb.1)an der Steuerung kurzschließen.
-Die Fotozellen mit Verbindungen für den Fotozellentest funktionieren nur während der Bewegung.
- Für weitereAuskünfteund Angabensiehe die dem Empfänger beigefügteAnleitung.
Led2
Led1
P1
P2
Led2
Led1
P1
P2
MEMORY

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Telcoma Automations T224 and is the answer not in the manual?

Telcoma Automations T224 Specifications

General IconGeneral
BrandTelcoma Automations
ModelT224
CategoryControl Unit
LanguageEnglish

Related product manuals