EasyManuals Logo
Home>Unold>Mixer>QUIRLY

Unold QUIRLY User Manual

Unold QUIRLY
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #8 background imageLoading...
Page #8 background image
8
MontIeRen DeS wanDhaLteRS
eInSetzen DeR BatteRIen
FüLLen DeS SchokoStReUeRS
BeDIenen DeS GeRäteS
1. Zur Montage des Wandhalters zuerst mit
Bleistift die Positionen für die Bohrlöcher
markieren. Vergewissern Sie sich, dass im
Bereich der Bohrlöcher keine elektrischen
Leitungen, Wasser- oder Abwasserleitun-
gen verlaufen. Beim Anbringen auf einen
gefliesten Untergrund nach Möglichkeit die
Bohrlöcher in den Fugen anbringen.
2. Bohren Sie vorsichtig mit einem 5-mm Boh-
rer ein ausreichend tiefes Loch.
3. Stecken Sie die mitgelieferten Dübel in die
Bohrlöcher.
4. Schrauben Sie den Wandhalter mit den mit-
gelieferten Schrauben fest.
1. Der Quirly wird mit zwei Mignon-Alkaline-
Batterien betrieben.
2. Vergewissern Sie sich vor dem Einsetzen der
Batterien, dass das Gerät ausgeschaltet ist.
3. Zum Öffnen des Batteriefachs den Ver-
schluss B in der Aussparung G an der Vor-
derseite des Gehäuses H nach innen drü-
cken und den Deckel abziehen (siehe Abb.
I und II).
4. Batterien gemäß dem aufgedruckten
Schema F (+/-) einsetzen.
5. Danach den Verschluss wieder in die
Ursprungsposition schieben (siehe Abb. III),
die Einrastnase D muss dabei genau in die
entsprechende Aussparung einrasten, damit
6. Verschluss B korrekt in die Aussparung G
einrastet. Vergewissern Sie sich, dass das
Batteriefach fest verschlossen ist.
7. Schalten Sie das Gerät kurz ein, indem Sie
den Ein/Aus-Schalter auf der Oberseite des
Geräts drücken, um sicherzustellen, dass es
ordnungsgemäß funktioniert.
1. Öffnen Sie den Schokostreuer gemäß Abb.
I und II.
2. Füllen Sie Schokopulver in das Gefäß.
3. Schließen Sie den Schokostreuer gemäß
Abb. III. Der Deckel muss fest einrasten.
1. Vor der ersten Benutzung Ihres Quirly soll-
ten Sie das Gerät gründlich reinigen.
2. Der Quirly kann zum Aufschäumen von
Milch, Milchshakes, Saucen und Salatdres-
sings verwendet werden. Diese können ent-
weder kalt oder warm sein. (Siehe Anmer-
kungen).
3. Füllen Sie ein hohes, schmales Gefäß zu
etwa einem Drittel mit Flüssigkeit.
4. Nehmen Sie den Quirly und tauchen Sie
den Stab I und die Spirale J langsam in die
Flüssigkeit ein. Danach drücken Sie den
Ein/Aus-Schalter C auf der Oberseite des
Griffs nach unten, der Quirly beginnt nun
zu rotieren.
5. Um ein optimales und gleichmäßiges Auf-
schäumen der Flüssigkeit zu erreichen,
bewegen Sie das Gerät langsam auf und ab.
Beachten Sie jedoch, dass die Spirale J des
Quirly stets vollständig in die Flüssigkeit
eingetaucht sein muss.
6. Nachdem die Flüssigkeit angefangen hat,
cremig zu werden, schalten Sie das Gerät
aus und ziehen es aus der Flüssigkeit.
7. Für Cappuccino gießen Sie heißen Kaffee
langsam in die aufgeschäumte Milch oder
löffeln den Milchschaum auf den Kaffee,
zum Schluss bestäuben Sie die Oberfläche
mit etwas Schokopulver.
8. Für Milchmixgetränke und Milchshakes
bitte zuerst das Pulver in die kalte Milch
geben, erst dann verquirlen.
Anmerkungen:
Die besten Ergebnisse erzielen Sie mit kühl-
schrankkalter bis max. 60 °C warmer Milch.
Sie können jede Art von Milch zum Auf-
schäumen verwenden. Das beste Ergebnis

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Unold QUIRLY and is the answer not in the manual?

Unold QUIRLY Specifications

General IconGeneral
BrandUnold
ModelQUIRLY
CategoryMixer
LanguageEnglish