59
DS1072-035
10 Nichtverwendet.
11 Abziehbare Klemmenleisten (MP2, MV1,
MS1).
12 Kontrastregelung LCD-Display.
13 Abziehbare Klemmenleiste (MP1).
BESCHREIBUNG DER KLEMMEN UND
STECKVERBINDER
Klemmenleiste MP1
~0 Versorgung 12Vac
~12 Versorgung 12VAc
+T Pluspol Backup-Versorgung
GND Minuspol Backup-Versorgung
SE1 Anschluss elektrischer Türschließer
SE2 Anschluss elektrischer Türschließer
Klemmenleiste MP2
L1 Busleitung 1. Draht
L2 Busleitung 2. Draht
GND elektrische Bezugsmasse
PA Eingang Türöffnertaste hallenintern
SP Eingang Kontakt Sensor für offene Tür
Klemmenleiste MV1
SN Steuersignal
Einschaltung
Video-
Stromversorgungsgerät an Videoanlagen
R Freigabesignal für Videoumschaltung an
Videoanlagen
R1 Masse Video-Stromversorgungsgerät
Klemmenleiste MS1
H Eingang Kontakt für Zeitbegrenzung
Türöffnercodes
P Eingang Postbotenschlüssel
GND Elektrische Bezugsmasse
+EP Versorgung für Hilfseinrichtungen
DT Nichtverwendet
CNA Nichtverwendet
CNP Steckverbinder Programmierungstastatur
1032/65
CNS Steckverbindung serielle Leitung für PC
TECHNISCHE MERKMALE
Nenn-Versorgungsspannung: 12Vac
Verbrauch im Ruhezustand: 300mAac max
Max. Verbrauch: 600mAac max
R-Signal: Imax=80mA
Haltestrom Türschließer: 190mA max
Betriebstemperatur: -10 +50°C
Feuchtigkeit: 90%Restfeuchtigkeitbei 30°C
INSTALLATION
Die Installationsweise des Rufmoduls geht aus dem
‘Technischen Handbuch’ hervor.
Das Modul verlässt das Herstellerwerk mit einer
BrückezwischenderMasseunddem‘SP’-Signal,
um den Kontakt bei geschlossener Tür zu simulieren.
Sobald der Kontakt für offene Tür vorhanden ist, die
Brückeentfernen undden Sensor zwischen GND
und SP verbinden.
WerdengepolteelektrischeTürschließerverwendet,
so muss der Pluspol des Türschließers mit der
Klemme SE1 und der Minuspol mit der Klemme
SE2verbundenwerden.
L2
~0
~12
+T
SE1
SE2
GND
SP R1RSNPAGND
MP2 MV1 MS1
L1 H DT+EPGNDP
Sch./Ref. 1072/17
Data:....................
CONTR.
MP1
13
12
11
10