EasyManua.ls Logo

VOLTCRAFT Power-Terminal PT300 User Manual

VOLTCRAFT Power-Terminal PT300
8 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
Page #1 background imageLoading...
Page #1 background image
BEDIENUNGSANLEITUNG
CE
Spannungswandler 12V bzw. 24V
Power Terminal PT300 PT600 PT1200 PT2000
Sehr geehrter Kunde,
vielen Dank für Ihr entgegengebrachtes Vertrauen. Sie haben einen der leistungsstärksten, kompaktesten und zuverlässigsten Spannungswandler
dieser Klasse erworben.
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch bevor Sie Ihr Gerät in Betrieb nehmen.
ACHTUNG!!! Wichtige Sicherheitshinweise!
- Achtung!! Der Betrieb von Leuchtstoffröhren ist nur dann zulässig, wenn diese mit einem elektronischen Starter oder einem elektronischem
Vorschaltgerät ausgestattet sind. Der Betrieb mit herkömmlichen Startern kann zu erheblichen Beschädigungen am Spannungswandler führen.
- Dieses Gerät führt am Ausgang 230V -Wechselspannung und gehört nicht in Kinderhände! Achtung Lebensgefahr!
- Auch in ausgeschaltetem Zustand können durch geladene Kondensatoren kurzzeitig noch 230V-Wechselspannung am Ausgang anliegen.
- Der Betrieb unter widrigen Umgebungsbedingungen ist unter allen Umständen zu vermeiden. Widrige Umgebungsbedingungen sind:
Umgebungstemperaturen über 50°C, brennbare Gase, Lösungsmittel, Dämpfe, Staub, Luftfeuchtigkeit über 80% rel., sowie Nässe.
- Das Gerät darf nur in trockenen und geschlossenen Räumen betrieben werden.
- Beim Anschluss v on Geräten der Schutzklasse I (Geräte mit Schutzkontaktstecker bzw. PE-Anschluss), muss die Erdung des
Wechselrichterausganges über den Minusanschluss der Batterie erfolgen. Beachten Sie, dass den Vorschriften entsprechend geräteintern das
Gehäuse sowie der PE-Anschluss mit dem Minusanschluss der Batterie verbunden sind. Auf keinen Fall ist der ausgangsseitige Null-
Leiteranschluss zu erden.
- Wenn anzunehmen ist, dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist, so ist das Gerät unverzüglich außer Betrieb zu setzen und gegen
unbeabsichtigten Betrieb zu sichern. Ein gefahrloser Betrieb ist nicht mehr anzunehmen, wenn das Gerät keine Funktion mehr zeigt, sichtbare
Beschädigungen aufweist, bei Transportbeschädigungen, nach Lagerung unter ungünstigen Verhältnissen.
- Service und Reparatur Servicearbeiten und Reparaturen dürfen nur von autorisiertem Fachpersonal durchgeführt werden. Es dürfen nur
Sicherungen von angegebenem Wert verwendet werden. Die Verwendung geflickter Sicherungen oder das Überbrücken des Sicherungshalters
ist nicht zulässig.
Achtung: Um einen sicheren Kontakt zwischen den Eingangsklemmen und der Schaltung herzustellen, bitte Muttern des
Schraubterminals (1 Eingang +/-) auch für Testzwecke immer fest anziehen.
Kurzbeschreibung
Die Spannungswandler der Power-Terminal-Familie sind moderne microcontroller-gesteuerte Geräte, die speziell für den mobilen Einsatz entwickelt
wurden. Der Spannungswandler setzt die niedrige DC-Eingangsspannung in eine höhere Spannung um.
Die Ausgangswechselspannung wird durch einen Rechteckblock erzeugt, der dem Effektivwert des Netzes entspricht. Die Spannungswandler
zeichnen sich durch folgende Ausstattungsmerkmale aus:
? geringer Eigenstromverbrauch ? hoher Wirkungsgrad
? geringes Gewicht ? präzise stabile Spannungsschwellen
? präzise quarzstabilisierte 50Hz Frequenz ? Unter- /Überspannungsüberwachung
? Unterspannungsvorwarnung ? Überlastmanagement
? Kurzschlussabschaltung ? Unterspannungsabschaltung
? Verpolungsschutz ? Softstartfunktion für Verbraucher mit hohem Einschaltstrom
Funktionsbeschreibung
1. 12V / 24V-DC-Anschlüsse
2. 230V AC Steckdosen
3. LED-Anzeige
4. DC-Sicherungen
5. Geräteschalter
6. Buchse für Fernbedienung
LED-Anzeige : Über die LED-Anzeige können verschiedene Zustände des Spannungswandler erkannt werden.
LED leuchtet grün
Der Spannungswandler wird innerhalb der zulässigen Grenzwerte betrieben.
LED leuchtet gelb (rot-grün)
Die Batteriespannung liegt unterhalb der Nennspannung. Je nach Größe der angeschlossenen Verbraucher, muss bei weiterer
Energieentnahme aus der Batterie mit einer Abschaltung gerechnet werden.
LED leuchtet rot
Die zulässige Mindestspannung wurde unterschritten. Die Batterie ist entladen. Zum Schutz der Batterie vor einer weiteren schädlichen
Tiefentladung hat das Gerät abgeschaltet. Ein Wiedereinschalten ist möglich nachdem die Mindesteinschaltspannung erreicht wurde.
LED blinkt gelb (rot-grün)
Die zulässige Nennleistung des Gerätes wird überschritten. Dieser Betriebszustand ist kurzfristig zulässig.
LED blinkt rot
Der maximal zulässige Ausgangsstrom des Gerätes wurde überschritten. Der angeschlossene Verbraucher hat eine für dieses Gerät zu große
Leistung bzw. Anlaufstrom oder hat einen Defekt, der einen Kurzschluss im Ausgang des Spannungswandlers verursacht. Ein Wiederanlauf
erfolgt nach ca. 1 Minute. Sollte der Spannungswandler auch nach dem dritten Anlaufversuch nicht einschalten, entfernen Sie den Verbraucher
vom Ausgang des Spannungswandlers und überprüfen Sie die Funktion des Spannungswandlers. Überprüfen Sie das angeschlossene Gerät
am herkömmlichen Netz und lassen Sie das Gerät von einem Fachmann instand setzen falls auch hier Schutzelemente ansprechen.
Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the VOLTCRAFT Power-Terminal PT300 and is the answer not in the manual?

VOLTCRAFT Power-Terminal PT300 Specifications

General IconGeneral
BrandVOLTCRAFT
ModelPower-Terminal PT300
CategoryTouch terminals
LanguageEnglish

Summary

Important Safety Instructions

Operation Restrictions

Avoid operation in adverse environments like high temperatures, flammable gases, solvents, dust, high humidity, or wet conditions.

Grounding Requirements

For Class I devices, ground the inverter output via the battery minus terminal. Do not ground the output neutral conductor.

Service and Repair Guidelines

Service and repairs must be performed by authorized personnel using only specified fuses.

Product Description and Features

Brief Product Overview

Modern, microcontroller-controlled voltage converters designed for mobile use, converting low DC input to higher AC output.

Key Product Features

Highlights include low idle consumption, high efficiency, precise frequency, and various protection mechanisms.

Functional Description and Components

Device Components Identification

Identifies key components such as DC connections, AC sockets, LED indicator, DC fuses, ON/OFF switch, and remote control socket.

LED Indicator Status Meanings

Explains the meaning of LED indicators: green for normal operation, yellow for low battery, red for undervoltage shutdown, flashing yellow for overload, and flashing red for overcurrent.

Connection and Operation Guidelines

DC Connection Best Practices

Ensure proper electrical contact by fastening DC connector nuts and using adequate wire cross-sections for connections.

Operating AC Loads

General advice on operating AC loads, noting inrush currents for devices like incandescent lamps, refrigerators, and TVs.

Reverse Polarity Protection

Describes the protection mechanism and fuse blowing that occurs if the DC input is connected with reversed polarity.

Fuse Replacement Procedure

Instructions for replacing blown DC fuses, emphasizing disconnection and using correct rating, with checks for device defects.

Remote Control Connection

Guidance on connecting a remote control using stranded wire, specifying cable type and maximum length.

Technical Specifications

Recommended DC Wire Gauge

Provides recommended minimum DC wire cross-section for various cable lengths and inverter models.

Detailed Technical Data

Presents comprehensive technical data including input/output voltages, power ratings, fusing, and physical dimensions for different models.