EasyManuals Logo

Weidmüller ITXPlus User Manual

Default Icon
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #10 background imageLoading...
Page #10 background image
10
Hauptanzeige
Felder Beschreibung
ID Tag Benutzerdeniertes Feld (Beispiel: PT1015-2)
User reference Benutzerdeniertes Feld (Beispiel: Lager der Pumpe 1015)
Eingangsanzeige
Legen Sie den Typ des Eingangssignals durch Drücken der betref-
fenden Taste fest. Die unten aufgeführten Felder werden angezeigt.
Felder Beschreibung
Engineering Unit Legt die Einheiten fest, die für die Einstellungen fürInput low(Eingang niedrig)
bzw. Input high(Eingang hoch) verwendet werden.
Input Low Der einem Ausgang vonNull’ (4 mA) entsprechende Eingangswert.
Input High Der einer Full Scale(Vollaussteuerung) (20 mA) am Ausgang entsprechende
Eingangswert.
Damping Factor Legt den Dämpfungsfaktor für den integrierten digitalen Filter fest.
A
kzeptiert Werte von 1 bis 99.
# of samples Die Anzahl der zur Durchschnittsermittlung herangezogenen Stichproben
p
ro Messung. Die Auswirkung dieser Einstellung hängt vom Eingangstyp ab.
Wird in der Regel auf einen Wert von etwa 50 gesetzt.
10V Attenuator Über dieses Kästchen nnen Sie fürInput High’ (Eingang hoch) und Input Low
(Eingang niedrig) in der Software Werte bis zu 10 V festlegen.
Hinweis: ITXPlus akzeptiert Werte bis zu 10 V nur, wenn der Dämpfungsschalter
auf der Hauptleiterplatte auf die 10 V-Einstellung gesetzt ist. Wenn Sie die
S
chalterstellungen ändern, müssen Sie den Spannungseingang rekalibrieren.
Burnout Legt fest, welche Aktion im Fall eines Durchbrennens bzw. Abklemmens des
Sensors durchgeführt wird. Bei Upscale(Hoch) geht der Ausgang auf 22 mA,
b
ei ‘Downscale’ (Tief) geht der Ausgang auf 3,7 mA.
Type Hier können Sie zwischen den TypenThermocouple(Thermoelement) oder
RTD’ wählen. Wird bei anderen Eingangstypen nicht angezeigt. Hinweis: Durch
Auswahl vonUser dened’ (Benutzerdeniert) können Sie hier Ihre eigenen
Linearisationstabellen einrichten.
Input connection Anschluss des Eingangs im 2-, 3- oder 4-Leitermodus. Nur bei RTD- und
W
iderstandseingängen. Legt die Leitungslängenkompensation fest.

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Weidmüller ITXPlus and is the answer not in the manual?

Weidmüller ITXPlus Specifications

General IconGeneral
BrandWeidmüller
ModelITXPlus
CategoryMedia Converter
LanguageEnglish

Related product manuals