EasyManuals Logo

Weidmüller ITXPlus User Manual

Default Icon
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #12 background imageLoading...
Page #12 background image
12
• Kalibrierung
Allgemein
Alle Gete sind zum Zeitpunkt der Auslieferung vollständig kalibriert.
Eine Anpassung ist in der Regel erst im Rahmen der nächsten
planßigen Kalibrierung erforderlich. Wenn Sie allerdings die
Spannungsmpfungsschalter ändern, müssen Sie eine Rekalibrierung
des Spannungseingangs durchhren.
Anforderungen an die Betriebsmittel
Geeignete und genaue Signalquelle für die Eingänge
(siehe Kalibrierungspunkttabelle unten)
E
in präzises digitales Multimeter (mit einer Genauigkeit von 0,05 mV
und ±0,1 μA)
Eine geeignete regulierte Spannungsquelle (RPS/240 V AC/ 24 V
DC/X)
CBX100 angeschlossen an einen PC mit der Kongurations-/
Kalibrierungssoftware.
Digitale Multimeter eignen sich häufig besser zur Spannungsmessung
als zur Messung von Strom. Messen Sie daher bei der Überwachung
des Ausgangsstroms die Spannung über einen genauen
Standardwiderstand (z. B. 10 Ω ±0,05 %).
Bei Verwendung des Kalibrators Portacal 1000 ist kein Multimeter bzw.
keine geregelte Spannungsquelle erforderlich.
Anschsse
Schließen Sie den Ausgangsschaltkreis wie auf Seite 1 dargestellt an
das Multimeter an.
Schließen Sie das ITXPlus an einen PC an, auf dem die Konfigurations-/
Kalibrierungssoftware vorhanden ist (wie bei einer Änderung der
Konfiguration).

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Weidmüller ITXPlus and is the answer not in the manual?

Weidmüller ITXPlus Specifications

General IconGeneral
BrandWeidmüller
ModelITXPlus
CategoryMedia Converter
LanguageEnglish

Related product manuals