EasyManuals Logo

Wiko SUBLIM User Manual

Wiko SUBLIM
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #65 background imageLoading...
Page #65 background image
schriften und Hinweise unbedingt zu beachten.
Denken Sie auch daran, Ihr Handy an Tankstellen auszu-
schalten. Benutzen Sie Ihr Handy nicht an Tankstellen in
der Nähe von Kraftstoffen.
Auch in Autowerkstätten kann sich die Benutzung Ihres
Telefons als gefährlich erweisen.
5. Elektronische Implantate und Herzschrittmacher :
Personen mit elektronische Implantaten oder Herzschritt-
machern sollten ihr Mobiltelefon bei Rufeingang sicher-
heitshalber auf der dem Implantat gegenüber liegenden
Seite aufbewahren. Wenn Sie bemerken, dass Ihr Gerät
mit Ihrem Herzschrittmacher interferiert, schalten Sie das
Telefon sofort aus und wenden Sie sich an den Hersteller
des Herzschrittmachers, um Informationen über die erfor-
derlichen Maßnahmen einzuholen.
6. Brandgefahr : Halten Sie Ihr Gerät fern von Wärme-
quellen wie Heizung oder Kochherd.Laden Sie Ihr Handy
nicht in der Nähe von entflammbaren Materialien auf
(Brandgefahr).
7. Kontakt mit Flüssigkeiten : Halten Sie Ihr Gerät fern
von Flüssigkeiten und benutzen Sie es nicht mit feuchten
Händen, durch Wasser verursachte Schäden sind vielfach
irreparabel.
8. Benutzen Sie nur von WIKO zugelassene Zubehörteile.
Die Benutzung nicht zugelassener Zubehörteile kann Ihr
Gerät beschädigen oder Risiken bergen.
9. Akkus und Ladegeräte dürfen nicht beschädigt werden.
Benutzen Sie nie beschädigte Akkus oder Ladegeräte.
Halten Sie die Akkus von magnetischen Gegenständen
fern, es besteht Kurzschlussgefahr zwischen Plus- und
Minus-Polen, die zur definitiven Beschädigung Ihrer Akkus
oder Ihres Mobiltelefons führen können.
Generell dürfen Akkus keinen extremen Temperaturen
(unter 0°C oder über 45°C) ausgesetzt werden. Derartige
Temperaturunterschiede können die Autonomie und die
Lebensdauer Ihres Akkus beeinträchtigen.
10. Stoß- und Schlageinwirkung : Benutzen und bedienen
Sie Ihr Gerät mit größter Sorgfalt.
Schützen Sie Ihr Telefon vor schädigender Stoß- oder
Schlageinwirkung. Manche Teile Ihres Gerätes sind aus
Glas, die beim Hinfallen oder bei Stoßeinwirkung zer-
brechen können. Achten Sie darauf, dass Ihr Gerät nicht
hinfällt. Berühren Sie den Bildschirm nicht mit spitzen
Gegenständen.
11. Elektrische Entladung : Versuchen Sie nicht, Ihr Gerät
in Einzelteile zu zerlegen, es besteht Stromschlaggefahr.
12. Pflege : Reinigen Sie den Hörer nur mit einem trocke-
nen Tuch (keine Lösungsmittel wie Benzol oder Alkohol
benutzen).
13. Laden Sie Ihr Telefon in gut gelüfteten Bereichen auf.
Laden Sie Ihr Gerät nicht auf textilem Untergrund auf.
14. Beeinträchtigung von Magnetstreifen : Legen Sie Ihr
Mobiltelefon nicht neben Ihre Kreditkarte, die Daten auf
den Magnetstreifen könnten dadurch beschädigt werden.
~ Wichtige Bedienungsanweisungen
Akku - SIM - Notruf - SAR - Reparatur
1. Um die Lebensdauer Ihres Akkus zu verlängern, sollten
ausschließlich WIKO-Akkus und –Ladegeräte verwendet
werden.Wird der Akku durch ein nicht-konformes Modell
ausgetauscht, besteht Explosionsgefahr.
2. Werfen Sie Akkus nie ins Feuer und beachten Sie die
geltenden gesetzlichen Bestimmungen zur Entsorgung/
zum Recycling von verbrauchten Akkus und Alttelefonen.
3. Achten Sie darauf, dass der Akku nicht beschädigt oder
gequetscht wird.Dadurch könnten ein interner Kurzschluss
und Überhitzung entstehen.
4. Nehmen Sie den Akku nicht auseinander.
5. Der Akku kann mehrere hundert Mal aufgeladen wer-
den, bevor er ausgetauscht werden muss. Wird der Akku
dauerhaft schwächer, muss er ausgetauscht werden.
6. Wenn Sie Ihr Mobiltelefon über längere Zeit nicht benut-
zen, sollten Sie nicht vergessen, den Akku zur Verlänge-
rung der Lebensdauer herauszunehmen.
7. Werfen Sie Akkus nicht in den Hausmüll, führen Sie
sie der Wiederverwertung zu und beachten Sie die Her-
stelleranweisungen.Bringen Sie beschädigte Akkus zum
nächstgelegenen autorisierten Kundendienst oder WI-
KO-Vertriebspartner.

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Wiko SUBLIM and is the answer not in the manual?

Wiko SUBLIM Specifications

General IconGeneral
Display diagonal4 \
Touch technologyMulti-touch
Touchscreen typeCapacitive
Display resolution480 x 800 pixels
Display number of colors16.78 million colors
ROM capacity4096 MB
Audio formats supportedAAC, AMR, MIDI, MP3, OGG, PCM, WAV
Image formats supportedBMP, JPG, PNG
Video formats supported3GP, MP4
Processor cores2
Processor family-
Processor frequency1 GHz
Processor architectureARM Cortex-A9
Multimedia Messaging Service (MMS)Multimedia Messaging Service (MMS) is a standard way to send messages that include multimedia content to and from a mobile phone over a cellular network
RAM capacity0.5 GB
Compatible memory cardsMicroSD (TransFlash)
Maximum memory card size32 GB
Internal storage capacity- GB
Flash typeLED
Photo effectsSepia
White balanceAuto, Cloudy, Daylight, Fluorescent, Incandescent, Twilight
Front camera typeSingle camera
Video capture resolution (max)1920 x 1088 pixels
Rear camera resolution (numeric)5 MP
Talk time (2G)15.8 h
Talk time (3G)10.3 h
Battery capacity1600 mAh
Standby time (3G)180 h
2G standardsEDGE, GPRS, GSM
3G standardsHSDPA, HSUPA, WCDMA
Bluetooth version2.1+EDR
3G bands supported900, 2100 MHz
SIM card capabilityDual SIM
2G bands (primary SIM)850, 900, 1800, 1900 MHz
Mobile network generation3G
USB version2.0
HDMI ports quantity0
Headphone connectivity3.5 mm
Specific absorption rate (SAR) value (EU)- W/kg
Form factorBar
Product colorWhite
PlatformAndroid
App distribution platformGoogle Play
Operating system installedAndroid 4.1.1
Subscription typeNo subscription
Cables includedUSB
Weight and Dimensions IconWeight and Dimensions
Depth11 mm
Width65.5 mm
Height128.5 mm
Weight138 g

Related product manuals