EasyManua.ls Logo

Wilesco D 5 User Manual

Wilesco D 5
4 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
Page #1 background imageLoading...
Page #1 background image
Achtung!
Wichtige Hinweise und Sicherheitsmaßnahmen zu Ihrer ei-
genen Sicherheit:
1. Aus Gründen der Sicherheit sollten Kinder die Dampf-
maschine nur unter Aufsicht von Erwachsenen in Betrieb
nehmen (empfohlenes Alter ab 8 Jahre). Während des Be-
triebes der Dampfmaschine und bis zum vollständigen Abkühlen muss das Modell
ständig unter Beobachtung stehen.
2. Jede Unregelmäßigkeit beim Betrieb der Dampfmaschine darf nur von einem au-
torisierten Fachhändler oder von der Firma WILESCO selbst beseitigt werden,
sonst erlischt jegliche Gewährleistung.
3. Jede eigenmächtige Veränderung, Reparatur oder Manipulation - abweichend
von der Gebrauchsanweisung- führt zum Ausschluss jeglicher Haftung, es sei denn,
der Schaden begründet sich auf einen Herstellungsfehler.
4. Die unter Dampfdruck stehenden Teile, wie Dampfkessel, Federsicherheitsventil
usw. verlassen unser Werk nur nach einer 100%igen Kontrolle. Das Federsicher-
heitsventil darf nicht verstellt werden. Ein Betrieb der Dampfmaschine ohne Fe-
dersicherheitsventil ist nicht zulässig. Das Federsicherheitsventil muss vor jedem
Betrieb durch das Zusammendrücken der Feder oder ein kurzes Ziehen an der obe-
ren Ventilstange auf seine Funktion geprüft werden. Sollten sich Kalkrückstände
durch kalkhaltiges Wasser am Federsicherheitsventil festgesetzt haben, so ist das
Ventil sofort gegen ein Neues auszutauschen.
5. Übertemperaturen: Funktionsbedingt treten am Brennerschieber, Kessel, Kes-
selgehäuse, Federsicherheitsventil, den Dampfleitungen usw. höhere Temperaturen
auf. Vorsicht, nicht berühren! Es besteht Verbrennungsgefahr!
6. Schutzmaßnahmen: Während des Betriebes ist dafür Sorge zu tragen, dass Kin-
der nicht in bewegliche Maschinenteile greifen.
7. Gefahr beim Heizen ohne genügend Wasser im Kessel: Es ist stets
darauf zu achten, dass die Dampfmaschine nicht ohne ausreichende
Wasserfüllung im Kessel in Betrieb gesetzt wird.
Empfehlung: Beim Nachlegen der Trockenbrennstoff-Tabletten sollte
das Wasser nachgefülltwerden. Der Wasserstand muss in dem
Schauglas immer
mindestens am unteren Rand sichtbar sein, da
sonst die Lötstellen undicht werden und der Kessel somit zerstört wird.
Daraus entstehende Reklamationen, Schäden und Folgeschäden können nicht aner-
kannt werden. Sollten am Kessel oder an den Armaturen Undichtigkeiten auftreten,
aus denen Wasser oder Dampf austritt, so ist die Dampfmaschine sofort außer Be-
trieb zu setzen (Brennerschieber herausnehmen und die Dampfpfeife betätigen). Ei-
ne notwendige Reparatur darf nur vom autorisierten Fachmann oder von der Firma
WILESCO ausgeführt werden.
8. Die Dampfmaschine entspricht der Sicherheitsnorm bzw. der gültigen Gesetzes-
vorschrift. Jeder Dampfkessel wird mit einer Berstdruck-/Wasserdruckprobe von 5
bar geprüft. Der Betriebsdruck beträgt maximal 1,5 bar.
9. Die Bedienungsanleitung ist unbedingt aufzubewahren.
10. Es empfiehlt sich, die stationäre Dampfmaschine auf eine rutschhemmende
Oberfläche zu stellen oder z.B. auf einer beschichteten Spanplatte (ca. 16 mm dick)
mit vier Holzschrauben (3,5 x 45 mm) zu befestigen. Die Größe der Platte richtet
sich u.a. nach der Anzahl von Modellen, welche mit der Dampfmaschine angetrie-
ben werden sollen.
Achtung: Dampfmodell nur mit ausreichendem Abstand zu brennbaren Ge-
genständen und nicht auf temperaturempflindlichen Untergründen betreiben.
Bedienungsanleitung
11. Das Federsicherheitsventil herausdrehen und mit Hilfe des Trichters den Kessel
ca. 3/4 voll (oberer Rand des Wasserstandglases) mit möglichst warmem Wasser
füllen. Den Trichter beim Wassereinfüllen leicht anheben, damit hier die Luft aus
dem Kessel entweichen kann. Nur kalkarmes oder besser kalkfreies Wasser (z.B.
destilliertes Wasser) verwenden.
12. Die Dampfpfeife auf den Kessel montieren. Beim Einschrauben der Dampfpfei-
fe sollte der Hebel möglichst nach außen zeigen (evt. verschiedene Dichtungen un-
terlegen), damit die Betätigung der Pfeife ohne Kesselberührung möglich ist. Nicht
am Hebel ziehen bzw. herausziehen, sondern nur vorsichtig hin- und herbewegen.
Hinweis: Mit der Dampfpfeife kann man sehr einfach durch Betätigen des Hebels
einen Überdruck im Kessel regulieren oder vor dem Ölen prüfen, ob noch Dampf-
druck vorhanden ist.
13. Kolben nur ölen, wenn kein Dampfdruck im Kessel vorhanden ist. Zur
Kontrolle ist die Dampfpfeife mehrmals zu betätigen. Zum Ölen Kolbenstange
vom Stift der Kurbelscheibe abnehmen, ca. 2-3 Tropfen Wilesco-Dampfmaschinen-
öl auf den Kolben und in den Zylinder selbst ca. 2-3 Tropfen Öl einfüllen.
Kolben wieder einsetzen. 2-3 Tropfen Öl reichen r ca. 10 Minuten Betriebszeit.
Sämtliche Lager und Gelenke leicht ölen. Vor jeder Kesselfüllung ist ebenfalls
durch Öffnen der Dampfpfeife zu überprüfen, ob sich kein Dampfdruck
mehr im Kessel befindet.
14. Trockenbrennstofftabletten in den Brennerschieber zweischichtig ein-
legen (die unteren flach, die oberen hochkannt / nicht mehr als drei
Wichtig!
Die Maschine niemals ohne Federsicherheitsventil betreiben Nur Wilesco-
Dampfmaschinenöl und Trockenbrennstoff tabletten verwenden.
Important!
Never operate the machine without safety valve. Only use WILESCO
steam engine oil and dry fuel tablets!
Domdampfpfeife
steam whistle
poid et sifflet
stoomfluit
Angvissla
Federsicherheitsventil (Wassereinfüllung)
safety valve (filler cap)
soupape de sécurité à ressort (bouchon de
remplissage d’eau)
Veiligheidsventiel (water-vullen)
Fjädersäkerhetsventil (vattenpafyllning)
Wasserstand Maximum
maximum water level
niveau d’eau maximum
Wasserstand Minimum
minimum water level
niveau d’eau minimum
bij vullen
Important!
Ne pas faire fonctionner la machine sans soupape de sé-
curité. Utiliser seulement de l’huile pour machine à va-
peur WILESCO. Utiliser seulement des pastilles de com-
bustible sec
Opgelet!
Een stoommachine zonder veiligheidsventil mag onder
geen beding in gebruik genomen worden. De stoomma-
chine alléén met WILESCO stoommachineolie smeren en
alléén met droge brandstoftabletten in gebruik nemen.
Viktigt!
Använd aldrig angmaskinen utan säkerhet sventilen. An-
vänd endast WILESCO olja. Använd enbart torrbränsle-
tabletter.
D 5
D 6
135 ml
Brennerschieber
burner slide
brûleur
Branderschuif
Bränslebehallare
für Befestigungsschrauben
to be used for mounting screws
pour vis d’attache
Gat voor bevestiging schroeven
Ölen
lubricate
huiler
Olientag
Olien
Schwingzylinder
Oscillating cylinder
Cylindre oscillant
bewegender dylinder
Svängcylinder
Kolben
Piston
Piston
Zuiger
Kolven
Trichter
funnel
l’entonnoir
trechter
Tratt
printed 2010
Schützenstraße 12 E-Mail: info@wilesco.de
58511 Lüdenscheid www.wilesco.de
Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Wilesco D 5 and is the answer not in the manual?

Wilesco D 5 Specifications

General IconGeneral
Boiler MaterialBrass
Cylinder MaterialBrass
Height200 mm
FlywheelYes
Working Pressure1.5 bar
MaterialBrass, Steel

Summary

Important Safety Measures and Warnings

Child Safety and Adult Supervision

Children should only operate the steam engine under adult supervision, recommended age 8+.

Professional Repair and Warranty

Irregularities must be repaired by authorized dealers or WILESCO; otherwise, warranty is void.

Unauthorized Modifications

Any unauthorized alteration or repair voids warranty unless damage is due to a manufacturing fault.

Safety Valve Checks

Check safety valve function before each use. Replace if lime residues are present.

Burn Hazard Warnings

Parts like the boiler and pipes become very hot; do not touch to avoid burns.

Keep Children from Moving Parts

Ensure children do not touch moving machine parts during operation.

Danger of Dry Heating

Never operate the boiler without sufficient water; this can destroy the boiler and void warranty.

Compliance and Testing

The engine meets safety standards. Boilers are tested to 5 bar; operating pressure is max 1.5 bar.

Keep Operating Instructions

It is essential to keep the operating instructions with the steam engine at all times.

Secure Placement

Place the engine on a non-slip surface or secure it to a board for stability.

Operating Instructions

Filling the Boiler

Unscrew safety valve, fill boiler approx. 3/4 with warm, preferably distilled water.

Steam Whistle Installation

Screw steam whistle onto the boiler with lever pointing outwards for easy operation.

Piston Lubrication

Oil the piston only when boiler is not under pressure. Use WILESCO steam engine oil.

Fuel Tablet Usage

Use two layers of dry fuel tablets in the burner slide. Ensure good ventilation.

Starting the Engine

Turn flywheel by hand when steam is visible to expel condensation and start operation.

Maintenance After Use

Empty boiler, clean parts, and dry the machine after use and cooling.

Warranty and Environmental Responsibility

Warranty Information

All engines are checked. Used models cannot be exchanged. Dry heating voids warranty.

Environmental Protection

Return old models and packaging for proper recycling.

Important Safety Notes and Usage

Water Level Management

Always maintain visible water level. Leaks from dry heating destroy the boiler.

Boiler Filling Procedure

Fill boiler 3/4 full using the funnel. Lift funnel to allow air escape.

Using the Steam Whistle

The whistle regulates overpressure and checks for residual steam.

Burner Slide Operation

Adjust burner slide for oxygen supply. Remove while hot to prevent sticking.

Ventilation for Burning

Adequate room ventilation is required. Let fuel tablets burn out completely.

Engine Start-up

Turn flywheel by hand to expel condensate and start the steam engine.

Cleaning and Maintenance

Clean the engine after use. Do not use abrasive cleaners for scale.

Fuel and Lubrication

Lubricating Moving Parts

Lubricate piston and linkages with WILESCO oil. Check for pressure before oiling.

Fuel Tablet Placement and Lighting

Place fuel tablets in two layers, light them, and use original burner slide.

Burner Slide Adjustment

Adjust burner slide for oxygen and flame height. Remove it while warm.

Ventilation and Fuel Burning

Ensure good ventilation. Allow fuel tablets to burn out completely.

Post-Operation Maintenance

Empty boiler water, clean the machine, and dry it thoroughly.

Related product manuals