20
den Drehrichtungsschalter (8) nach rechts und 
schalten Sie die Maschine wieder ein.
3. Lässt sich die Blockierung nicht mit 
den Schritten 1 und 2 beheben, muss die 
Schneidwalze (12) entfernt, auf Beschädigung 
überprüft und gemäß Abschnitt “Ersetzen der 
Schneidwalze/Druckplatte” gereinigt werden.
ERSETZEN DER 
SCHNEIDWALZE/
DRUCKPLATTE
WARNUNG!  Bevor Sie Arbeiten an 
der Maschine verrichten, müssen 
Sie den Netzstecker abziehen.
WARNUNG! Das Messer ist 
sehr scharf. Tragen Sie dicke 
Handschuhe, wenn Sie das Messer 
ersetzen oder Wartungsarbeiten 
verrichten.
•DemontierenSiedieSchneidwalze(12)/
Druckplatte (11) gemäß Abb. F, Schritte  – 
 Drehen Sie die vordere Abdeckplatte(14) 
entgegen dem Uhrzeigersinn ab.
 Entfernen Sie 4 Schrauben
 Entfernen Sie die Stützplatte (13)
 Entfernen Sie die Druckplatte (11)
 Entfernen Sie die Schneidwalze (12)
•ReinigenSiedieSchneidwalze(12).
•ReinigenundschmierenSiedieKugellager.
•BauenSiedieEinzelteileinumgekehrter
Richtung wieder zusammen.
Funktioniert die Maschine trotz der sorgfältigen 
Fertigung und Überprüfung nicht, muss sie 
von einem autoriserten Kundendienst repariert 
werden
WARTUNG
WARNUNG! Bevor Sie Arbeiten an 
der Maschine verrichten, müssen 
Sie den Netzstecker abziehen.
Um sicher und sauber arbeiten zu 
können, müssen die Maschine und die 
Belüftungsschlitze sauber bleiben.
Der Häcksler darf nicht mit Hchdruckreinigern 
oder fließendem Wasser gereinigt werden.
Die Straffheit der Befestigungsschrauben für 
Maschine oder gehen Sie zum Häckseln von 
Zweigen über.
•DaszuhäckselndeMaterialverstopft
die Zufuhröffnung (1):  Drehen Sie den 
Drehrichtungsschalter (8) nach links, um 
Material zu befreien.
Dicke Zweige werden nicht hineingezogen:
•PrüfenSiedieSchneidwalze(12):Istsiestark
abgenutzt, muss sie ersetzt werden.
Gehäckseltes Material ist nicht 
vollständig voneinander getrennt und 
hängt noch zusammen:
•StellenSiedieDruckplatte(11)ein(sieheden
Abschnitt „Druckplatteneinstellung”).
•IstdieDruckplatte(11)nichtmehreinstellbar,
muss sie ersetzt werden.
Motor läuft nicht:
Prüfen Sie den Überlastschutz, setzen Sie den 
Überlastschutz zurück.
Prüfen Sie die Gehäusesicherung. Der 
Stromkreis muss mit einer Sicherung mit 
mindestens 13A abgesichert sein.
Drehrichtung wechselt automatisch:
Wenn die Maschine plötzlich blockiert (z.B. 
aufgrund angesammeltem, gehäckseltem 
Material), wechselt die Drehrichtung 
automatisch. Schalten Sie in diesem Fall die 
Maschine aus, warten Sie, bis sie stoppt, und 
schalten Sie sie dann wieder ein.
SCHNEIDWALZE IST 
BLOCKIERT
1. Drehen Sie den Drehrichtungsschalter (8) 
nach links und schalten Sie die Maschine 
ein. Die Schneidwalze (12) läuft rückwärts 
und befreit das gehäckselte Material (oder 
Fremdmaterial). Ein besonderes Getrieb 
mit drehbarem Winkelspiel ermöglicht dem 
Motor, bei blockierter Schneidwalze (12) auch 
in entgegengesetzte Richtung zu starten. Die 
Druckplatte (11) braucht dabei nicht gelockert 
und nachgestellt zu werden.
2. Ist das verklemmte Material befreit, 
schalten Sie die Maschine aus, drehen Sie