20V Gartensprühgerät
20
D
Wartung der Absperrung
Entfernen Sie den Filter aus der Absperreinheit. Reinigen
Sie das Innere des Filters von Verunreinigungen und
spülen Sie mit kaltem, sauberem Wasser. Bauen Sie die
Bauteile wie gezeigt wieder zusammen und ziehen Sie alle
Verbindungen fest an. (Siehe Bild. K)
Tauschen Sie den O-Ring und den Gummistopfen aus.
(Siehe Bild. L1, L2)
WARNUNG: Alle anderen Dienstleistungen
sollten von einem autorisierten Servicevertreter
ausgeführt werden.
REINIGUNGAUFBEWAHRUNG
Entfernen Sie alle überschüssigen Chemikalien aus
dem Tank. Verwenden Sie sauberes Wasser, um den
Tank gründlich durchzuspülen, bis alle Chemikalien und
Rückstände entfernt sind. Wischen Sie die Unterseite der
Pumpe mit einem feuchten Tuch ab, bis alle Chemikalien
und Rückstände entfernt sind. Spülen Sie die Pumpe nicht
mit einem Schlauch ab und tauchen Sie sie nicht in Wasser,
da sonst Wasser in das Gehäuse eindringt und die Pumpe
funktionsunfähig wird. Sprühen Sie mit sauberem Wasser
im Reinigungstank mindestens 30 Sekunden lang Wasser
durch den Schlauch, den Absperrhebel, den Stab und
die Düse, um die Chemikalie auszuspülen. Entfernen Sie
die Pumpe. Setzen Sie die Pumpe nicht ab, da dies dazu
führen kann, dass die Pumpe mit Schmutz, Grasschnitt
oder Ablagerungen verschmutzt wird, die später in
den Tank gelangen. Hängen Sie den Tank umgekehrt
auf, um das Sprühgerät ablaufen zu lassen. Sobald das
Sprühgerät getrocknet ist, drehen Sie es bitte aufrecht und
befestigen Sie die Pumpe lose am Tank, um zu verhindern,
dass Fremdkörper in den Tank gelangen. Lagern Sie das
Gerät an einem Warmen und trockenen Ort ohne direkte
Sonneneinstrahlung.
Bei Akkuwerkzeugen
Der Umgebungstemperaturbereich für die Nutzung und
Lagerung von Werkzeug und Akku liegt zwischen 0
o
C-
45
o
C.
Der empfohlene Umgebungstemperaturbereich für die
Ladestation liegt zwischen 0
o
C-40
o
C.
UMWELTSCHUTZ
Elektroprodukte dürfen nicht mit dem normalen
Haushaltsmüll entsorgt werden, sondern sollten
nach Möglichkeit zu einer Recyclingstelle gebracht
werden. Ihre zuständigen Behörden oder Ihr Fachhändler
geben Ihnen hierzu gerne Auskunft..
STÖRUNGSBEHEBUNG
In der folgenden Tabelle finden Sie Probleme und
Maßnahmen, die Sie ergreifen können, falls Ihre Maschine
nicht ordnungsgemäß funktioniert.
Warnung: Schalten Sie die Maschine aus und entfernen
Sie den Akku, bevor Sie Störungen beheben.
Problem Mögliche
Ursachen
Abhilfemaßnahme
Sprayer will not
turn on when
power button
is pressed.
Akku wird nicht
aufgeladen. Die
LED leuchtet
nicht.
Laden Sie die
Pumpe.
Pumpe ist
überhitzt,
beschädigt
oder nicht
funktionsfähig.
Lassen Sie den
Akku abkühlen.
Tauschen Sie die
Pumpe aus, wenn
sie beschädigt
oder nicht
funktionsfähig ist.
Der Tank steht
bereits unter
Druck und die
Pumpe wird
automatisch
ausgeschaltet.
Drücken Sie den
Hebel, um zu
sehen, ob das
Sprühgerät zu
sprühen beginnt.
Das Sprühgerät
schaltet sich
ein, sprüht
aber nicht.
Keine
Flüssigkeit im
Ta nk .
Geben Sie
Flüssigkeit in den
Ta nk .
Die Absperrung
ist verstopft.
Reinigen Sie die
Absperrung.
Die Düse ist
verstopft.
Reinigen Sie die
Düse.
Die Pumpe
ist nicht fest
am Tank
angebracht.
Ziehen Sie die
Pumpe am Tank
fest.
Das Sprühgerät
schaltet sich
ein, sprüht
aber nur mit
niedrigem
Druck.
Der Tank steht
noch nicht
unter Druck.
Lassen Sie der
Pumpe Zeit, um
den Tank unter
Druck zu setzen
(mindestens 20
Sekunden).
Luft leckt an der
Tankdichtung.
Ziehen Sie die
Pumpe am Tank
fest.
Die
Tankdichtung
ist beschädigt.
Ersetzen Sie die
Tankdichtung.
Die Absperrung
ist verstopft.
Reinigen Sie die
Absperrung.
Die Düse ist
verstopft.
Reinigen Sie die
Düse.