EasyManua.ls Logo

Worx WX251 - Page 15

Worx WX251
114 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
1514
1514
ZusÄTZliche sicheRheiTshinweise fÜR
ihRen schRauBendReheR
1. Der Akku kann bei extremer Verwendungsweise
oder bei extremen Temperaturen auslaufen.
Kommt die Akkusäure mit der Haut in Kontakt,
waschen Sie sie gründlich mit Wasser und Seife
und spülen Sie sie mit Zitronensaft und Essig nach.
Kommt die Akkusäure mit den Augen in Kontakt,
slen Sie sie mehrere Minuten lang mit klarem
Wasser aus und suchen Sie dann sofort einen Arzt
auf.
2. Werfen Sie Akkus nie ins Feuer, denn sie nnen
explodieren.
3. Laden Sie einen ausgelaufenen Akku nicht auf.
4. Bei Verwendung von Zubehör oder eines
Ladegeräts, das vom Schraubendreher-Hersteller
nicht genehmigt oder angeboten wird, kann Brand,
Stromschlag oder Körperverletzung erfolgen.
5. Bevor Sie in eine Wand schrauben, sollten Sie im
Zweifelsfall mit einem Metall-/Spannungsprüfget
überprüfen, dass Sie auf keine Elektrizits-, Gas-
oder Wasserrohrleitungen treffen.
6. Vor dem Ablegen des Schraubendrehers sollten
Sie sich vergewissern, dass alle beweglichen Teile
komplett angehalten haben.
7. Vermeiden Sie beim Schrauben oder Bohren
häufiges Abwürgen des Geräts aufgrund von
Überlastung, da dies die Akkus beschädigen kann.
8. Schließen Sie das Ladeget nur an den Netzstrom
an.
9. Laden Sie den Akku des Schraubendrehers nur mit
dem passenden Ladegerät.
10. Das Ladegerät und der Schraubendreher müssen
gegen Feuchtigkeit geschützt werden!
11. Verwenden Sie das Ladegerät nicht im Freien.
12. Lagern oder verwenden das Werkzeug und den
Akku nicht an Orten, wo die Temperatur auf 39ºC
oder höher ansteigen kann. (Z.B. Bauhütten im
Freien oder Metallgeude im Sommer).
13. Laden Sie den Akku immer bei Temperaturen
zwischen 2ºC und 35ºC. Die ideale Ladetemperatur
liegt zwischen 18ºC und 29ºC.
14. Schließen Sie die Kontakte des Akkus oder des
Ladegeräts nicht kurz.
15. Achten Sie beim Laden auf die Polarität “+/-.
harging.
16. Fassen Sie das Elektrowerkzeug nur an
denisolierten Griffflächen an, wenn Sie rbeiten
aushren, bei denen das Einsatzwerkzeug
verborgene Stromleitungen treffenkann. Kontakt
mit einer spannungsführenden Leitung setzt auch
Metallteile des Elektrowerkzeuges unter Spannung
und führt zu einem elektrischen Schlag.
ZusÄTZliche sicheRheiTshinweise fÜR
ihR ladeGeRÄT
1. Lesen Sie das Handbuch vor Inbetriebnahme des
Werkzeuges sorgfältig durch.
2. Das Ladeget ist nicht für eine Verwendung im

Related product manuals