de - Übersetzung der Originalbetriebsanleitung
113
Wenn jede Betriebspumpe nach der ersten gestar-
tet wird, werden die OBEREN und UNTEREN
Schwellenwerte durch den unter Parameter r14
angegebenen Wert erhöht. Die Jockey-Pumpe ist
davon ausgeschlossen.
9 ALARME
BOOSTER-ANWENDUNG (Parameter bS ist
gewählt, Abschnitt
5.4.3)
Liste der Alarme
Sicherung F1 Pumpe 1 durch-
gebrannt.
Fehlersuche:
Sicherung 1 Pumpe 1 ist durchgebrannt.
Die von diesem Fehler betroffene Pumpe 1 wird
außer Betrieb gesetzt. Wenn der Fehler behoben
ist, wird die Pumpe automatisch wieder aktiviert.
Der Eingriff der Sicherung aktiviert automatisch die
andere Pumpe, wenn Bedarf besteht.
Ursachen/Abhilfe:
• Der Motor von Pumpe 1 ist beschädigt und
muss ausgewechselt werden.
• Das Stromkabel des Motors ist defekt oder
abgenutzt: Kabel auswechseln.
• Der Kondensator des Motors für Pumpe 1 ist
beschädigt und muss ausgewechselt werden.
Sicherung F2 Pumpe 2
durchgebrannt
Fehlersuche:
Sicherung 2 Pumpe 1 ist durchgebrannt.
Die von diesem Fehler betroffene Pumpe 2 wird
außer Betrieb gesetzt. Wenn der Fehler behoben
ist, wird die Pumpe automatisch wieder aktiviert.
Der Eingriff der Sicherung aktiviert automatisch die
andere Pumpe, wenn Bedarf besteht.
Ursachen/Abhilfe:
• Der Motor von Pumpe 2 ist beschädigt und
muss ausgewechselt werden.
• Das Stromkabel des Motors ist defekt oder
abgenutzt: Kabel auswechseln.
• Der Kondensator des Motors für Pumpe 2 ist
beschädigt und muss ausgewechselt werden.
Der Sensor ist defekt. Im ma-
nuellen Modus wird der Alarm
nicht verwaltet.
Fehlersuche:
Signal unter dem Mindestwert von 3,8 mA. Im Fall
eines Alarms werden alle Pumpen ausgeschaltet.
Der Alarm wird ausgelöst, wenn das Signal unter
3,8 mA fällt, und er wird nur verwaltet, wenn der
Sensor verwendet wird (c03=2).
Der Alarm ist im manuellen Modus ausgeschaltet.
Ursachen/Abhilfe:
• Prüfen, ob der Sensor und der Steckverbinder
angeschlossen sind.