EasyManuals Logo

Xylem Lowara Q-smart User Manual

Xylem Lowara Q-smart
Go to English
412 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #115 background imageLoading...
Page #115 background image
de - Übersetzung der Originalbetriebsanleitung
115
Nr.
Beschreibung
Rücksetzen
A38
Mindestdruck außerhalb des
Betriebsbereichs.
Automatisch
Fehlersuche:
Auslösen des Schutzes gegen Betrieb der Pumpe
unter dem Mindestdruck. Das Signal kommt vom
Mindestdruckschalter, der an den digitalen Ein-
gang D IN PROG (c38=1) angeschlossen ist.
Wenn er während des normalen Betriebs auftritt
und nicht während der Selbsttestphase, werden
alle Pumpen der Reihe nach nach der Einstellung
der Soll-Verzögerungszeit (t38) aktiviert, um den
Druck wiederherzustellen.
Ursachen/Abhilfe
Ein Alarm wird ausgelöst, aber die Pumpen
sind ausgeschaltet:
o Der Druckschalter ist defekt oder sein
Kabel ist beschädigt. Den Druckschalter
oder das Kabel auswechseln.
o Fehlerhafte Einstellung des Druckschal-
ters, auswechseln.
Ein Alarm wird ausgelöst, aber die Pumpen
sind eingeschaltet:
o Der Druckschalter ist defekt oder sein
Kabel ist beschädigt. Den Druckschalter
oder das Kabel auswechseln.
o Der Pumpenbetrieb fällt aus: das Flü-
gelrad ist beschädigt.
o Falsche Auswahl der Pumpe: Pumpe
wechseln.
Der Motor läuft nicht:
o Er ist beschädigt und muss ausgewech-
selt werden. Sich mit dem technischen
Kundendienst in Verbindung setzen.
o Der Thermoschutz im Motor ist fehler-
haft oder defekt.
o Der Kondensator ist defekt.
Nr.
Beschreibung
Rücksetzen
A39
Externer Fehler-Alarm
Konfiguration der Anzeige ei-
nes externen Alarm, der an den
dig
italen Eingang D IN PROGR
(c38=2) angeschlossen ist.
Fehlersuche:
Der Alarm wird von einem externen Gerät erkannt.
Die Logik wird über den Parameter r38 konfigu-
riert. Alle Pumpen sind ausgeschaltet und laufen
nicht, bis der Alarm erscheint.
Der Alarm ist im manuellen Modus ausgeschaltet.
Ursachen/Abhilfe
Die Bedingungen des externen Geräts prüfen
und bei Beschädigung auswechseln.
Wenn ein Alarm auftritt, das Gerät jedoch in
gutem Zustand ist:
o Das Kabel ist defekt oder abgenutzt,
auswechseln.
Nr.
Beschreibung
Rücksetzen
A53
Kein Wasser beim Ansaugen.
Automatisch
Fehlersuche:
Alarm „Kein Wasser“ vom Sondenkreisalarm. Der
Wasserstand beim Ansaugen der Pumpe oder der
Druckerhöungsanlage liegt unterhalb des Mindest-
pegels. Alle Pumpen halten an und sind so gegen
Trockenlauf geschützt. LEDs (4), (6) ein.
Der Alarm ist im manuellen Modus ausgeschaltet.
Nr.
Beschreibung
Rücksetzen
A54
Mindestschwellenalarm
Automatisch
Fehlersuche:
Der Druck des Systems überschreitet nicht den
Sollwert des Mindestschwellenparameters (r54).
Nach der Verzögerung Par. t54 sind alle Pumpen
ausgeschaltet und gegen Trockenlauf geschützt.
Der Alarm ist im manuellen Modus ausgeschaltet.
Ursachen/Abhilfe
Die Pumpe (Flügelrad oder Diffusor) ist be-
schädigt. Sich mit dem technischen Kunden-
dienst in Verbindung setzen.
Der Motor läuft nicht:
o Er ist beschädigt und muss ausgewech-
selt werden. Sich mit dem technischen
Kundendienst in Verbindung setzen.
o Der Thermoschutz im Motor ist fehler-
haft oder defekt.
o Der Kondensator ist defekt.
Nr.
Beschreibung
Rücksetzen
A55
Max. Schwellenalarm
Automatisch
Fehlersuche:
Der Systemdruck überschreitet den Sollwert des
Höchstschwellenparameters (r55).
Nach der Verzögerung Parameter t55 sind alle
Pumpen ausgeschaltet.
Der Alarm ist im manuellen Modus ausgeschaltet.
Ursachen/Abhilfe
Der Druck überschreitet den Höchstdruck:
den Solldruckwert prüfen (r55).
Falsche Pumpenauswahl: die Pumpe aus-
wechseln.
Nr.
Beschreibung
Rücksetzen
A56
Derselbe Alarm wird 5 Mal in
den letzten 30 Minuten er-
kannt
Handbuch
Fehlersuche:
Das System ist blockiert, weil derselbe Alarm 5
Mal in den letzten 30 Minuten erkannt wurde. Pa-
rameter c57 zur Rückstellung und zum Neustart
des Systems verwenden.
Ursachen/Abhilfe
Den Alarmtyp erkennen und lösen

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Xylem Lowara Q-smart and is the answer not in the manual?

Xylem Lowara Q-smart Specifications

General IconGeneral
BrandXylem
ModelLowara Q-smart
CategoryControl Panel
LanguageEnglish

Related product manuals