21
der synchronisierten Einheit. Um Energie zu sparen, macht es danach nur noch alle 15 Minuten weitere Versuche, die 
Verbindung wieder herzustellen, bis dies geglückt ist oder bis das Headset sich automatisch ausschaltet (siehe oben). 
Wenn die Verbindung wieder steht, wird dies durch 2 Töne mit steigender Frequenz angezeigt, andernfalls bleibt das 
Headset bereit, die Bluetooth-Verbindung mit dem synchronisierten Adapter oder Handy zu einem späteren Zeitpunkt 
wieder aufzunehmen.
Wird die Verbindung mit einem Handy unterbrochen, während die beiden Einheiten via Bluetooth verbunden sind, wird 
die Verbindung jedoch nicht  automatisch wiederhergestellt. Das Warnsignal (2 Töne mit fallender Frequenz) bleibt 
automatisch aus, wenn das Headset wieder in Reichweite kommt.
► Zum Ausschalten des Warnsignals kurz auf den Bluetooth-Knopf drücken.
► Kurz auf eine beliebige Headset-Taste drücken, um das Warnsignal wieder einzuschalten.
12. Andere Anzeigen
GSM-Verbindung unterbrochen. Wenn die Verbindung des Telefons mit dem Telefonnetz unterbrochen ist, ertönt im 
Headset alle 10 Sekunden ein Warnsignal.
Hands-Free Prole
Bei  der  Kommunikation  mit  Geräten,  die  mit  Bluetooth  Headset  Prole  arbeiten,  zeigen  zwei  Töne  mit  fallender 
Frequenz an, dass das Gespräch beendet ist.
13. Technische Daten
Art.-Nr. M2RX7AWS3, M2RX7P3EWS3, M2RX7BWS3, MIKROFON MT53
Typ: Elektretdifferenzmikrofon
Frequenzbereich: 70–10.000 Hz ±6 dB
Empndlichkeit als Lippenmikrofon: 15 mV / 680 Ω
Impedanz: >680 Ω
Lärmunterdrückung: 15 dB bei 1 kHz
Achtung!  Das  Mikrofon  ist  polarisiert:  Beim  Austausch  des  Mikrofons  ist  der  Stecker  mit  dem  Kabel  nach  vorn 
anzuschließen.
FUNKTIONSTASTE (Bluetooth-Knopf) (Abb. A:12)
Die  Funktionstaste  kann  zur  Einstellung  der  Kommunikation  (Bluetooth
®
)  sowohl  eingedrückt  als  auch  gedreht 
werden.
LEUCHTDIODE (Abb. A:13)
Die Leuchtdiode gibt nach der Einstellung der Bluetooth-Kommunikation (Bluetooth
®
) visuelle Information.
Das Peltor WS Alert Headset ist an den Bluetooth-Standard 2.0 angepasst (Headset, Handsfree und A2DP-Prole) 
und  zertiziert  nach:  EN 300 328  (Funktest),  EN 301 489-1/-7-17  (EMV-Test),  EN 60 950  (Elektrische  Sicherheit, 
Niederspannungsrichtlinie), FCC Teil 15.247 (Funktest USA) und I.C. (Funktest Kanada).
Funktechnische Spezikation (Bluetooth
®
):
Verkehrsart: Duplex
Frequenz: 2,4–2,5 GHz
Ausgangsleistung: 1 mW (0 dBm)
Reichweite: ca. 10 m (0 dBm)
Übertragungsgeschwindigkeit: 1 Mbit/Sekunde
Frequenzsprung: 1.600/Sekunde
Peltor WS Alert Headset
Art.-Nr.: MT53H7AWS2 WS Alert Headset mit Kopfbügel
MT53H7P3EWS2 WS Alert Headset mit Helmbefestigung
MT53H7BWS2 WS Alert Headset mit Nackenbügel
/Footnotes/
1 Peltor WS™ und Peltor Wireless Solutions™ sind von Peltor AB verwendete Warenzeichen.
2 Die Wortmarke und das Logo Bluetooth
®
 sind Eigentum der Bluetooth SIG, Inc. Sie sind an Peltor AB lizenziert.
3 Bluetooth-Standard bedeutet hier, dass das Produkt zusammen mit Einheiten funktioniert, die ein Bluetooth-Headset 
und/oder -Handsfree-Prole und/oder A2DP-Prole unterstützen.