9www.aeg.com
GB
DE
DEUTSCH
Danke das Sie sich für ein Produkt von AEG entschieden haben. Um beste Ergebnisse zu erzielen, empfehlen wir das
passende Original-Zubehör von AEG zu verwenden. Dieses wurde speziell für Ihr Produkt entwickelt auch unterm
dem Aspekt die Umwelt zu schützen, daher sind alle Plastik-Teile recycelfähig.
TEILE
A. Bedienfeld
B. Wassertank
C. Wasserstandanzeige
D. Abdeckung mit Scharnier
E. Filterhalter mit Tropfschutzventil
F.
G. Wärmeplatte
H. Netzkabel und -stecker
I. EIN/AUS-Schalter mit Stromanzeige
J. Taste „Programm“
K. Display
L. Taste „Stunden“
M. Taste „Minuten“
N. Taste „Aroma“
O. Taste „Auto On“
Abbildung Seite 2-3
ERSTE SCHRITTE
1 Einstellen/Ändern der Uhrzeit. Schließen Sie das Gerät an die Spannungsversorgung an. Im Display blinkt die werks-
seitig eingestellte Uhrzeit: 12:00. Stellen Sie die Uhrzeit mit den Tasten „Stunden“ und „Minuten“ ein. Sie können die
Uhrzeiteinstellung jederzeit ändern, selbst bei einem laufendem Programm. Drücken Sie dazu einfach die Tasten
„Stunden“ und „Minuten“ – die Uhrzeit wird sofort geändert. Hinweis: Wenn das Gerät von der Spannungsversorgung
getrennt wird, muss die Uhrzeit erneut eingestellt werden.
2 Die Maschine auf eine ebene Fläche stellen. Bei der ersten Inbetriebnahme der Maschine den Tank mit kaltem Was-
ein- bis zweimal durch die Maschine laufen lassen, um sie zu reinigen.
3 -
(Die Maschine
darf nicht mit leerem Tank verwendet werden!)
4 -
einsetzen.
5 Einstellen/Ändern der Zeitvorwahl. Drücken und halten Sie die Taste PROGRAM länger als eine Sekunde. Stellen
Sie anschließend die Stunden ein, indem Sie die Taste HOUR drücken. Stellen Sie die Minuten durch Drücken der
Taste MIN ein. Drücken Sie zur Bestätigung erneut die Taste AUTO ON, woraufhin auf dem Display so- fort die
aktuelle Zeit und das„Auto“-Symbol angezeigt wird.
6 Einstellen/Ändern der Zeitvorwahl.
Hinweis: Wird die Taste HOUR oder MIN nicht erneut gedrückt, erscheint
auf dem Display nach fünf Sekunden die aktuelle Zeit, und die Einstellung der Zeitvorwahl wird abgebrochen.
7 Die Maschine über den EIN/AUS-Schalter einschalten. Die Stromanzeige leuchtet auf und heißes Wasser läuft in den
Filter. Wird die Maschine nicht per der Hand ausgeschaltet, schaltet sie sich automatisch nach 40 Minuten ab.
8 Wird die Kanne entnommen, (Während der
Zubereitung darf die Kanne nicht länger als 30 Sekunden entnommen werden, da sonst der Filter überläuft.)
9 Per Tastendruck
KF7700_Coffe_Maker_ AEG_2019.indd 9 2019-05-07 13:19:33
REINIGUNG UND PFLEGE
10 Die Maschine ausschalten und den Netzstecker ziehen.
Nie ätzende oder scheuernde
Reinigungsmittel verwenden und die Maschine nie in Flüssigkeit eintauchen!