Für Säulen mit Partikeln <1,8 μm sollten Sie keine Rückspülung
durchführen, sondern die Säule austauschen.
Empfehlungen zur Lagerung
Langfristig sollten Säulen mit gebundenen Phasen auf Kieselgel-Basis
in einem rein organischen Lösungsmittel gelagert werden. Wurde die
Säule zuvor mit einer mobilen Pufferphase verwendet, sollte der Puffer
entfernt werden, indem die Säule mit 20 bis 30 Säulenvolumina eines
50:50-Gemischs aus Methanol oder Acetonitril und Wasser und danach
mit 20 bis 30 Säulenvolumina reinem Lösungsmittel gespült wird. Vor
der Lagerung sollten die Endverschraubungen fest mit Endverschlüssen
verschlossen werden, um ein Austrocknen der Packung zu verhindern.
Kurzfristig können Säulen in den meisten mobilen Phasen gelagert
werden. Um das LC-System zu schützen, sollten Sie Salze aus dem Gerät
und der Säule entfernen, indem Sie die Säule mit der gleichen mobilen
Phase ohne Puffer spülen (z. B. mit 60:40 ACN/H
2
0, um eine 60:40
ACN/0,02 M Phosphatgepufferte mobile Phase zu entfernen). Mit dieser
Vorgehensweise stellen Sie eine schnelle erneute Äquilibrierung mit der
ursprünglichen mobilen Phase sicher und eliminieren das Korrosionsrisiko
durch Salze.