AVP 2220 AVP 2620 AVP 3020 AVP 3520 AVP 2220 H AVP 3020 H AVP 3520 H
4. Arbeitsgeschwindigkeit
Grundgerät I 0 - 25 m/min 0 - 23 m/min 0 - 22 m/min 0 - 26 m/min 0 - 25 m/min 0 - 22 m/min 0 - 26 m/min
Grundgerät II — 0 - 21 m/min 0 - 19 m/min 0 - 26 m/min — 0 - 19 m/min 0 - 26 m/min
5. Vibration
Zentrifugalkraft 22 kN 24 kN 30 kN 38 kN 22 kN 30 kN 38 kN
Rüttelfrequenz 98 Hz 95 Hz 90 Hz 65 Hz 98 Hz 90 Hz 65 Hz
6. Flächenleistung
Grundgerät I 600 m²/h 550 m²/h 660 m²/h 700 m²/h 600 m²/h 660 m²/h 700 m²/h
Grundgerät II — 630 m²/h 800 m²/h 936 m²/h — 800 m²/h 936 m²/h
7. Füllmengen
Kraftstofftank
3,0 l 5,0 l 2,5 l 6,0 l
Wassertank —
7,5 l
—
8. Sonderzubehör
Vulkollanplatte
Transportwagen
Abdeckplane
Wasserberieselung
Elektrostart
Anbauwinkel 75 mm
X
X
X
—
—
—
X
X
X
X
—
—
X
X
X
—
X
—
X
—
X
—
X
X
X
X
X
—
—
—
X
X
X
—
—
—
X
—
X
—
—
X
9. Geräusch- und Vibrationsangabe
Die nachfolgend aufgeführten Geräusch- und Vibrationsangaben nach der EG-Maschinenrichtlinie in der Fassung (98/37/EG) wurden unter
Berücksichtigung der u.a. harmonisierten Normen und Richtlinien ermittelt.
Im betrieblichen Einsatz können sich je nach den vorherrschenden Bedingungen hiervon abweichende Werte ergeben.
9.1 Geräuschangabe*
Die gemäß Anhang 1, Abschnitt 1.7.4.f der EG-Maschinenrichtlinie geforderte Geräuschangabe beträgt für:
Schalldruckpegel am
Bedienerplatz L
PA
92,0 dB 97,3 dB 97,3 dB 104,7 dB 97,3 dB 92,3 dB 103,7 dB
Gemessener Schall-
leistungspegel L
WA,m
106 dB 104 dB 105 dB 105 dB
Garantierter Schall-
leistungspegel L
WA,g
108 dB 105 dB 108 dB
Die Geräuschwerte wurden unter Berücksichtigung folgender Richtlinien und Normen ermittelt:
Richtlinie 2000/14/EG / EN ISO 3744 / EN 500-4
9.2 Vibrationsangabe
Die gemäß Anhang 1, Abschnitt 3.6.3.a der EG-Maschinenrichtlinie geforderte Angabe der Hand-Arm-Vibrationswerte:
Gewichteter Effektivwert
der Beschleunigung der
oberen Körpergliedmaßen
a
hv
liegt bei
8.3 m/s² 8.1 m/s² 6.3 m/s² 8.6 m/s² 7.5 m/s² 4.9 m/s² 10.6 m/s²
Der Beschleunigungswert wurde unter Berücksichtigung folgender Richtlinien und Normen ermittelt:
EN 500-4 / ISO 2631-1 / DIN EN ISO 5349 / DIN EN ISO 8041 / VDI-Richtlinie 2057
2. Technische Daten
6
*Da bei dieser Maschine der zulässige Beurteilungsschallpegel von 85 dB (A) überschritten werden kann, sind vom Bediener Schall
-
schutzmittel zu tragen.