EasyManuals Logo

Angelo Po 1G0FR4ED User Manual

Angelo Po 1G0FR4ED
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #39 background imageLoading...
Page #39 background image
C139604000.fm
- 9 -
Deutsch
IT
GB
DE
FR
ES
Folgende Elemente sind nach jedem Einsatz und
bei Bedarf zu reinigen:
das Becken (siehe S. 9).
Das Gerät und die angrenzenden Zonen (siehe S.
9).
Nach jeweils 100 Betriebsstunden müssen folgen-
de Arbeiten von erfahrenen und autorisierten Bedie-
nern ausgeführt werden:
Funktionsprüfung des Sicherheitsthermostats.
Funktionstüchtigkeit der Stromanlage prüfen.
Da das Gerät zur Zubereitung von Speisen für den
Menschen eingesetzt wird, ist besondere Sorgfalt
auf die Hygiene geboten. Das Gerät und dessen nä-
heres Umfeld müssen konstant sauber gehalten
werden.
Wichtig
Vor Beginn von Reinigungsarbeiten die
Stromzufuhr mit dem Trennschalter unter-
brechen und das Gerät abkühlen lassen.
Achten Sie auch auf folgende Empfehlungen:
Verwenden Sie zur Reinigung der Geräteteile aus-
schließlich lauwarmes Wasser, Reinigungsmittel für
Lebensmittelzwekke und keine Scheuermittel.
Insbesondere auf den gereinigten Zustand der mit
Lebensmittel in Berührung kommenden Bereiche
achten (Becken, Körbe und Bodengitter). Falls
möglich, die Reinigung in einer Geschirrspülma-
schine ausführen
Vorsicht – Achtung
Verwenden Sie keine Produkte, die Stoffe ent-
halten, welche für die menschliche Gesund-
heit schädlich und gefährlich sind
(Lösemittel, Benzin, usw.).
Spülen Sie die Oberflächen mit Trinkwasser nach
und trocknen Sie sie ab. Verwenden Sie keinen
Wasserstrahlreiniger.
Behandeln Sie die Edelstahlflächen vorsichtig, um sie
nicht zu beschädigen. Insbesondere sollte der Ge-
brauch von ätzenden Produkten, Scheuermitteln und
spitzen Gegenständen vermieden werden.
Essenreste müssen so schnell wie möglich
entfernt werden, bevor sie eintrocknen und
hart werden.
Entfernen Sie die Kalkablagerung, die sich
auf einigen Geräteflächen bilden können.
Für diesen Vorgang in der
angegebenen Weise ver-
fahren.
1 - Das Gerät ausschalten
und abkühlen lassen
(siehe S. 6).
2 - Mit dem Trennschalter
die Stromzufuhr unter-
brechen.
3 - Das Öl ablassen und fil-
trieren (siehe S. 7).
4 - Das Korbaufhängerge-
stell (A) herausnehmen.
5 - Die Widerstände in die horizontale Stellung dre-
hen.
6 - Ein geeignetes, lebensmittelechtes Reinigungs-
mittel in das Becken gießen.
7 - Mit Trinkwasser nachspülen und das Bekken lee-
ren.
8 - Dann ein spezifisches Mittel oder eine Wasser-
Essig-Lösung eingießen, um die Reinigungsmit-
telrückstände zu entfernen.
9 - Das Becken ausspülen, leeren und abtrocknen.
10-Analog dazu die Reinigung der Körbe und des
Korbaufhängergestells ausführen
EMPFEHLUNGEN FÜR DIE REINIGUNG
REINIGUNG DES BECKENS, DER KÖRBE, KORBAUFHÄNGERGESTELLS
IDM-39604002100.tif
A

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Angelo Po 1G0FR4ED and is the answer not in the manual?

Angelo Po 1G0FR4ED Specifications

General IconGeneral
BrandAngelo Po
Model1G0FR4ED
CategoryFryer
LanguageEnglish

Related product manuals