DE 28
Ändern oder modifizieren Sie den Kinderautositz OSTARA™ FIX in keiner Weise. Hierzu benöti-
gen sie die Zustimmung des Herstellers. Verwenden sie nur Originalteile. Ihre Garantie wird
sonst verfallen. Die Sicherheit und die Verwendung des Kinderautositzes wird beeinträchtigt.
Stellen Sie sicher, dass der Kindeautositz richtig und sicher befestigt ist, auch wenn dieser
nicht benutzt wird. Eine unsichere Befestigung kann bei einem Unfall zu Verletzungen führen.
Lassen Sie Ihr Kind NIEMALS unbeaufsichtigt im Fahrzeug und in dem Kinderautositz liegen.
Metallteile nach Kontakt mit Wasser trocknen, um Rostbildung zu vermeiden.
Verwenden Sie diesen Kinderautositz KEINESFALLS auf dem mit einem Frontairbag ausgestat-
teten Beifahrersitz.
Die Abbildungen in diesem Handbuch dienen nur als Referenz und können geringfügig von
Ihrem Sitzmodell abweichen
Stellen Sie sicher, dass das Produkt neu ist und von einem autorisierten Händler erworben
wurde. Der Hersteller übernimmt keine Garantie von gebrauchten gekauften Kinderautosit-
zen.
Der Kinderautositz ist kein Spielgerät und nur für das Auto bestimmt.
Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung immer für den späteren Gebrauch auf.
•
•
•
•
•
•
•
•
•
GB 02
DE 29
3.1 Gruppe II/III (15 - 36 KG, ab ca. 3 bis 12 Jahren) mit
ISOFIX-Adaptern und 3-Punkt-Fahrzeuggurt
2. Einstellen der Kopfstütze (Gruppe II/III)
3. Installation
Eine richtig eingestellte Kopfstütze (01) gewährleistet optimalen Schutz für Ihr Kind im Kinderautositz.
Die Kopfstütze (01) befindet sich in der richtigen Position, wenn der Diagonalgurt (10) des 3-Punkt-Si-
cherheitsgurtes auf den Schultern des Kindes liegt und Sie 2 Fingerbreiten zwischen der Unterkante
der Kopfstütze (01) und der Schulter legen können.
Ziehen Sie den Kopfstützeneinstellhebel (07) an der
Rückseite der Kopfstütze (01) nach oben, um die Kopfstü-
tze (01) zu entriegeln.
Verschieben Sie dann die Kopfstütze (01) auf die gewün-
schte Höhe. Sobald Sie den Kopfstützeneinstellhebel (07)
loslassen, rastet die Kopfstütze (01) ein, und ein"KLICK" ist
zu hören.
Stellen Sie den Kinderautositz auf den Fahrzeugsitz.
Setzen Sie Ihr Kind in den Kinderautositz und prüfen Sie
nochmals die Höhe. Falls erforderlich, wiederholen Sie
den Vorgang, bis die Kopfstütze (01) auf der optimalen
Höhe ist.
Wenn Ihr Auto nicht mit den ISOFIX-Führungsbuchsen
ausgestattet ist, stecken Sie die mitgelieferten Führungs-
buchsen bitte in die ISOFIX-Verankerungspunke des
Fahrzeuges.
TIPP: Die ISOFIX-Verankerungspunkte befinden sich
zwischen der Sitzfläche und der Rückenlehne des
Fahrzeugsitzes.
Die Kopfstütze (01) des Kinderautositzes in die gewün-
schte Position bringen. (Siehe Abschnitt 2)
1)
2)
3)
4)
1)
2)
VORSICHT! Die Kopfstütze (01) befindet sich in der richtigen Position, wenn Sie mind-
estens 2 Finger zwischen der unteren Kante der Kopfstütze (01) und der Schulter des
Kindes plazieren können.
01
02
01
02
1.6 Installationshinweise
Den kinderautositz ostara niemals mit einem 2-punkt-beckengurt verwenden.
WARNUNG!