DE-8
BETRIEB
Musikwiedergabe über Chromecast built-in
1.  Rufen Sie die Chromecast built-in-fähige App auf Ihrem Mobiltelefon oder Tablet-PC auf.
2.  Tippen Sie dann auf das  -Symbol in der App und wählen Sie den Solo Uno aus.
3.  Tippen Sie anschließend in der App auf „Wiedergabe“.
AirPlay auf Ihrem iOS-Gerät verwenden
1.  Suchen Sie das  -Symbol auf Ihrem iOS-Gerät und tippen Sie darauf.
2.  Wählen Sie den Solo Uno als AirPlay-Lautsprecher.
3.  Wählen Sie Ihre Musik und starten Sie die Wiedergabe.
Verwendung des AUX-Eingangs
Um den  -Eingang zu verwenden, halten Sie etwa 3 Sekunden lang die Taste   gedrückt und lassen sie 
anschließend wieder los. Die STATUS-LED leuchtet daraufhin GRÜN.
Der  -Eingang bleibt aktiv, bis entweder ein AirPlay-, Google Cast- oder Spotify-Audiosignal an den Solo Uno 
gesendet wird.
Aktualisieren der Solo Uno-Software
Der Solo Uno lädt bei einer bestehenden Netzwerkverbindung automatisch alle verfügbaren  
Software-Aktualisierungen herunter.
Bleibt der Solo Uno eingeschaltet, werden diese Aktualisierungen über Nacht installiert, während sich das Gerät im 
Standby-Modus bendet. 
Sollte das Gerät über Nacht ausgeschaltet werden, dann wird die Aktualisierung bei der nächsten Inbetriebnahme 
installiert.
Die NETZWERK-LED blinkt zweimal BLAU auf, um anzuzeigen, dass die Aktualisierung durchgeführt wird.
Zurücksetzen des Solo Uno
Um den Solo Uno zurückzusetzen, ohne dabei die gespeicherten Einstellungen zu verlieren, halten Sie einfach die 
-Taste auf der Rückseite weniger als 1 Sekunde lang gedrückt. Die LEDs ändern daraufhin ihren Status und 
weisen so auf den Neustart des Geräts hin.
Um die Werkseinstellungen des Solo Uno wiederherzustellen, wobei gleichzeitig auch sämtliche gespeicherten 
Wi-Fi-Netzwerke entfernt werden, halten Sie die sich auf der Rückseite bendliche  -Taste mindestens 
3Sekunden lang gedrückt. Beide LEDs leuchten nun kurz BLAU auf, um anzuzeigen, dass eine Wiederherstellung 
der Werkseinstellungen eingeleitet wurde.