D
43
FUNKTIONSMODALITÄTEN
KÜHLEN
Drücken Sie die ON-OFF-Taste der Fernbedienung. Drücken Sie die MODE-
Taste, und wählen Sie die Modalität Kühlen. Auf dem Display erscheint das
Symbol . Die Räumlichkeiten werden gekühlt und die Luft gleichzeitig ent-
feuchtet. Stellen Sie über die Tasten
TEMP UP/DN
die gewünschte
Raumtemperatur ein. Das Gerät regelt automatisch die Betriebszyklen des
Kompressors, um die gewünschte Raumtemperatur konstant beizubehalten.
Beispiel: Bei einer Raumtemperatur von 28°C muss eine Temperatur von weniger
als 27°C eingestellt werden, andernfalls würde der Kompressor nicht starten, und
der Kühlprozess nicht beginnen.
AUTO AUTOMATIKBETRIEB
ENTFEUCHTEN
Drücken Sie die ON-OFF-Taste der Fernbedienung. Drücken Sie die MODE-Taste,
und wählen Sie die Modalität
AUTO, Auf dem Display erscheint die Anzeige AUTO.
Während der Betriebsweise
“AUTO”
wird über die elektronische Steuerung auto-
matisch die der jeweiligen Raumtemperatur (ermittelt durch den im Raumgerät
integrierten Fühler) angepasste Betriebsmodalität gewählt:
- Sinkt die Raumtemperatur unter 22°C setzt sich der Heizzyklus in Betrieb; die-
ser bleibt solange eingeschaltet, bis die Temperatur 24°C nicht übersteigt.
Bei Klimageräten ohne Heizfunktion startet der Zyklus im Modus „Ventilation“
- Übersteigt die Raumtemperatur 26°C, setzt sich der Kühlzyklus in Betrieb, die-
ser bleibt solange eingeschaltet, bis die Temperatur nicht unter 24°C sinkt.
- liegt die Raumtemperatur zwischen 22°C und 24°C, startet der Zyklus im
Modus „Entfeuchten“.
Die Modalität „AUTO“ kann auch über den unter dem Frontpaneel des
Raumgerätes befindlichen Wähler eingestellt werden..
Drücken Sie die ON-OFF-Taste der Fernbedienung. Drücken Sie die MODE-
Taste, und wählen Sie die Modalität Entfeuchten. Auf dem Display erscheint das
Symbol .
Dieser Betriebsmodus sorgt durch abwechselnde Kühlung und V
entilation für
die Entfeuchtung der Luft ohne die Raumtemperatur wesentlich zu beeinflus
-
sen. Es handelt sich hier um eine gänzlich automatische Betriebsweise: Das
Gerät selbst regelt die Geschwindigkeit des V
entilators. Liegt die
Raumtemperatur zwei Grade über der mittels der Fernbedienung eingestellten
Temperatur funktioniert das Gerät auf Kühlbetrieb und niedriger Leistung des
V
entilators. Liegt die Raumtemperatur 2°C unter der mittels Fernbedienung
eingestellten
T
emperatur
, schaltet sich das Gerät aus.
Liegt die Raumtemperatur 2°C unter bzw. 2°C über der mittels Fernbedienung
eingestellten Temperatur, startet ein wechselweiser Betriebszyklus; das
Klimagerät schaltet für 6 Minuten auf Kühlmodus und schaltet dann für 4
Minuten ab, während dieses 4-Minuten-Intervalls arbeitet der V
entilator auf der
niedrigen Geschwindigkeitsstufe.
SCHALTSCHEMA WECHSELWEISER BETRIEBSZYKLUS
Raumtemperatur
nur
Ventilation
Kühlbetrieb
nur
V
entilation
ZEIT
Kühlbetrieb
Eingestellte
T
emperatur