EasyManua.ls Logo

Ariston RVS 63 - Page 145

Ariston RVS 63
184 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
145
DE
und die korrekte Erfassung der Vorrichtungen
überprüfen.
(Wenn die Steuerzentrale eine von den
Heizkesseln getrennte Speisung besitzt, erst die
Steuerzentrale und dann die Heizkessel an die
Stromversorgung anschließen.)
Überprüfung der Erkennung der
Kaskadenschnittstellenplatine
Nach dem Ausführen aller Anschlüsse muss
überprüft werden, ob der Heizkessel die
Schnittstelle korrekt erfasst hat.
ARISTON-TOP-MODELLE
- Drücken Sie gleichzeitig die Tasten zurück „
“ und „OK“, bis auf dem Display „Code einge-
ben“ angezeigt wird.
- Drehen Sie den Drehregler, um den inter-
nen Code einzugeben (234), und drücken Sie
die Taste OK; auf dem Display wird BEREICH
TECHNIK angezeigt.
Drehen Sie den Drehregler und wählen Sie:
- Vollständiges Menü
Drücken Sie die Taste OK.
Drehen Sie den Drehregler und wählen Sie:
- 0 Netz
Drücken Sie die Taste OK.
Drehen Sie den Drehregler und wählen Sie:
- 0.2 BUS-Netz
Drücken Sie die Taste OK.
Drehen Sie den Drehregler, um durch die Liste
zu durchsuchen und zu überprüfen, dass „Gate-
way LPB“ unter den Vorrichtungen sichtbar ist.
CHAFFOTEAUX-TOP-MODELLE
- Die Taste OK drücken, das Display zeigt
„CODE“ an. Drücken Sie die Taste OK.
- Drehen Sie den Heizungsregler, um den tech-
nischen Code einzugeben (234), und drücken
Sie die Taste OK; auf dem Display wird MENÜ
angezeigt.
Drücken Sie die Taste OK.
Drehen Sie den Drehregler und wählen Sie:
- 0 Netz
Drücken Sie die Taste OK.
Drehen Sie den Drehregler und wählen Sie:
- 0.2 BUS-Netz
Drücken Sie die Taste OK.
Drehen Sie den Drehregler, um durch die Liste
zu durchsuchen und zu überprüfen, dass „22“
unter den Vorrichtungen sichtbar ist.
RVS-STEUERZENTRALE
Die OK-Taste drücken, die Taste „
“ gedrückt
halten, bis die Liste mit den Benutzerebenen
angezeigt wird.
Den folgenden Pfad auswählen:
Inbetriebnahme > Diagnose Kaskade
Im Menü „Diagnose Kaskade“ kann überprüft
werden, welche Heizkessel in der Kaskadierung
vorhanden sind, welche Priorität die Steuerung
jedem Heizkessel zugewiesen hat und in
welchen Status vom Parameter 8102 bis 8116 er
besitzt (siehe nebenstehende Tabelle).
Beispiel: Heizkessel Nr. 1 besitzt die Priorität 1,
Heizkessel Nr. 2 besitzt die
Priorität 2:
QX4 QX3 N NQX4 FX4 EX2 QX2 NY6 Y5 NY2 Y1NQ6 NQX1 NQ2 NQ3 SK2 SK1 4 S3 T2 T1 L1N S3 L1 L1N
LPQRSTUTSUUZ N
n n n n n n k h f b b b anp p
M UX M BX4 M BX3 M H3 M B12 M BX2 M BX1 M B1 M H1 M B9 M B3 M MB DB
XBD
BSB
LPB
B2 G+ CL-CL+CL-CL+CL- CL+
N
N
FLAME
L
L
BUS
TB
FLOOR
TA2
SE TNK SOL TA1
CN14
CN13
CN19
CN1
CN15
CN2 CN11
CN4
1
11
CN8
CN25
1
CN6
1
1
CN9
1
1
1
1
CN6
DL1
FT1
DL2
SW1
LPB
BUS
BTMB DB
RVS
BUS BUS BUSLPB BUS LPB BUS
BUS
LPB BUS
Parameter 8102 ≠ 0 Heizkessel Nr. 1 vorhanden
Parameter 8104 ≠ 0 Heizkessel Nr. 2 vorhanden
Parameter 8106 ≠ 0 Heizkessel Nr. 3 vorhanden
Parameter 8108 ≠ 0 Heizkessel Nr. 4 vorhanden
Parameter 8110 ≠ 0 Heizkessel Nr. 5 vorhanden
Parameter 8112 ≠ 0 Heizkessel Nr. 6 vorhanden
Parameter 8114 ≠ 0 Heizkessel Nr. 7 vorhanden
Parameter 8116 ≠ 0 Heizkessel Nr. 8 vorhanden
PLATINE
KASKADEN-SCHNITTSTELLE
ELEKTRISCH GESPEIST
HEIZGERÄT-PLATINE
STEUERZENTRALEN-KLEMMLEISTE