EasyManua.ls Logo

Ariston RVS 63 - Page 159

Ariston RVS 63
184 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
159
DE
MENÜ PARAMETER BESCHREIBUNG RANGE: WERT
Experte
WW
(Boiler)
1644
Uhrzeit Legionellenschutz-Funktion
(Funktionsanfangszeit)
--:--
1645
Sollwert Legionellenschutz-Funktion
(Endtemperatur Legionellenschutz-
Funktion)
55-95°C 65°C
1646
Dauer Legionellenschutz-Funktion
Maximale Dauer der Legionellenschutz-
Funktion;
--- ÷ 360nw 10 Min.
1647
Legionellenschutz-Funk. Pumpe
(Aktivierung Brauchwasser-Umwälzpumpe
während des Betriebs)
On - Off On
Experte
WW
(Boiler)
1620
Freigabe Zeitprogramm
(dieser Parameter regelt die Steuerung des
Brauchwasserboilers laut der Sequenz:
- 24Stunden/Tag > immer aktiv
- Zeitprogramm CR > befolgt das
Zeitprogramm der Heizung
- Zeitprogramm 4/WW> spezielles
Zeitprogramm)
- 24Stunden/Tag
- Zeitprogramm CR
- Zeitprogramm
4/WW
Zeitprogramm 4/WW
1630
WW-Ladepriorität
(Regelt die Priorität des Boilers gemäß der
Auswahl:
- Absolut> Heizung ausgeschaltet
- Gleitend> Wenn die Heizleistung des
Generators nicht mehr ausreicht, werden
der Mischkreislauf und der Direktkreislauf
ausgeschaltet, bis das Füllen des Boilers
abgeschlossen ist
- Kein Boiler ist der Heizung
parallelgeschaltet
- Mischkreisl.gleit./Dir.Kreisl.absol.> Die
direkten Kreisläufe bleiben gesperrt,
bis das Füllen des WW-Boilers
abgeschlossen ist. Wenn die thermische
Leistung des Generators nicht mehr
ausreicht, werden auch die gemischten
Kreisläufe begrenzt.)
- Absolut
- Gleitend
- Keine,
- Mischkreisl.gleit./
Dir.Kreisl.absolut
Mischkreisl. gleit./Dir.
Kreisl.absol
Experte
Kaskade
(nur falls aktiviert)
3540
Auto.-Sequenzumschalt.
(Umschaltdauer der Einschaltsequenz der
Heizkessel Durch Einstellen der „---“ ist die
Einschaltsequenz fi x.
Der erste Heizkessel der Sequenz kann mit
dem Parameter 3544 eingestellt werden)
10-990h 500h
3544
Führender Generator
(erster Heizkessel fi xe Sequenz siehe
Parameter 3540)
- Quelle 1
- Quelle 16
Experte Warmwasserspeicher 5020
Sollwerterhöhung Zulauf
Erhöhung der Temperatur des Kollektor
während des Aufheizens des Boilers.
Das System nimmt die eingestellte
Boilertemperatur als Bezugswert, die zum
bestehenden Parameter hinzuaddiert wird.
Bsp. Nennsollwert (Par.1610) = 60 °C
(Par. 5020) = 15°C 60 + 15 = 75°C
D.h. dass der Kollektor während des
Aufheizens des Boilerwassers mit 75 °C
funktioniert.
0 - 30°C 16°C
Experte Konfi guration 6205
Parameter wiederherstellen
(die werkseitigen Parameter
wiederherstellen)
Ja - Nein Nein