EasyManua.ls Logo

Aritech AR Series - Technische Angaben

Aritech AR Series
30 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
20
AUTOMATISCHER ABGLEICH BEI GEGENLICHT
Diese intelligente Ausgleichsschaltung bei Gegenlicht (BLC) ist
ein neuentwickeltes digitales Lichtintensitäts-Steuersystem. Sie
wird für die Steuerung der Blendenverstärkung und den
gleichzeitigen Weißabgleich automatisch durch ein
Rasterhistogramm (Kontrast) und eine in 225 Bereiche aufgeteilte
Fensterauswertungsintegration ausgelöst. Diese Funktion sorgt
für eine optimale Bildqualität innerhalb des Sichtfelds und die
Beibehaltung einer angemessenen Bildschärfe zwischen Vorder-
und Hintergrund.
Ausgleich bei Gegenlicht mit Bildmittenauswertung. Dieses
Verfahren eignet sich für die meisten Fälle, in denen sich der
Hauptgegenstand innerhalb eines unveränderlichen
Rahmens befindet.
Histogrammgesteuerter Ausgleich bei Gegenlicht. Dieses
Verfahren eignet sich für die meisten Fälle, in denen sich der
Hauptgegenstand innerhalb des Rahmens bewegt.
Die Kombination aus den beiden Verfahren für den
Gegenlichtabgleich sorgt für eine perfekte Bildqualität und
stellt die Kamera automatisch für die verschiedenen
Aktivitäten innerhalb des Sichtfelds ein.
Anmerkung: Bei einem extrem hellen Hintergrund ist dieser
Ausgleich möglicherweise nicht ausreichend.
VIDEO-ANSCHLÜSSE
Schließen Sie für den Erhalt eines Video-Ausgangssignal ein
Video-Koaxialkabel mit einem Endabschlusswiderstand von
75 Ohm an dem Video-Ausgang-BNC-Stecker (N) auf der
Kamerarückseite an. Schließen Sie das andere Kabelende an
einem Monitor, einem Video-Recorder, einem Multiplexer oder
einem anderen Video-Gerät an.
Auf bestimmten Kameras ist daneben noch ein Zweiter
gepufferter Video-Ausgangsterminal (BNC) vorhanden, der als
Monitor-Ausgangsterminal (G) gekennzeichnet ist. Dies
ermöglicht die Ausgabe eines Video-Signals an den Video-
Ausgang (N) und kann für eine Vielfalt nützlicher Anwendungen
genutzt werden.
Schließen Sie, um bei der Einrichtung der Kamera oder
anlässlich einer Wartung Zeit einzusparen, einen Test-
Monitor an diesem Terminal (G) an, ohne dass dabei die
ursprüngliche Verbindung (N) verändert wird.
Bei einer Überspannung, die sich in dem Koaxialkabel
ausbreiten könnte, können potentielle Beschädigungen des
Video-Hauptausgangs die Folge sein. An dessen Stelle kann
dann der zweite Video-Ausgang (G) verwendet werden, um
ein anderes Video-Gerät oder -System anzuschließen.
Auf bestimmten anderen Kamera ist dieser Ausgang durch einen
GENLOCK-Eingang für Synchronisationszwecke ersetzt.
Die GENLOCK-Funktion nimmt die Synchronisation entweder für
ein Video-Signal mit 1 V
p-p
oder ein Standard-
Synchronisationssignal mit Austastsignal vor. Ein an dem
GENLOCK-Eingang angelegtes Signal löscht automatisch alle
anderen Synchronisationseinstellungen.
TECHNISCHE ANGABEN
Aufnahmevorrichtungen: 1/3“ & ½“ SONY Super
HyperHAD CCD
TM
& ½“
SONY EXVIEW CCD
TM
Signalsystem: PAL-Norm
Bildelemente: PAL: 752 (H) x 582 (V)
Scanning-System: PAL: 625 Zeilen,
2:1 Interlace
Synchronisationssystem:
12 VGS Intern
85~265 VWS/24 VWS Zeilenverriegelung
AGC: Normalverstärkung 30 dB;
Super-Verstärkung 36 dB
Signal-Rausch-Abstand: über 48 dB
Blendenkorrektur: H-Blende und V-Blende
CCD-Blendenmodus: 1/50 (1/60 Sek.) - 1/100,000
Sek.
Auto-Iris-Modus: 1/50 Sek.
Auto-Iris-Objektiv: Geeignet für Video- oder GS-
Servo-Iris-Objektiv
ATW: 2500 °K bis 9500 °K
AWB: Herkömmliches AWB
Gamma: 0,45/1
Gegenlichtkompensation: Auto Detect Ein/Aus;
Histogramm-gesteuerte und
fensterausgewertete BLC
Video-Ausgangssignal: zusammengesetzt: 1 V
p-p
bei
einer Impedanz von 75 Ohm
Y/C-Ausgang: Y: 1v0 V
p-p
C: 0,3 V
p-p
bei einer Impedanz
von 75 Ohm
Objektivmontage: C- & CS-Montage
Betriebstemperaturbereich: -10 °C bis 50 °C
Stromversorgung: 24 VWS/12 VGS (ohne
Polarität)
85 ~ 265 VWS
Leistungsaufnahme: 3 W (GS-Modell), 4,8 W (WS-
Modell)
Abmessungen (W x H x T): 60 x 53 x 111 mm
PHASE
LINE LOCK
AC85V~AC265V
INT
NC
NAGC
r=.45
r=1
BLCOFF
SUPERAGC
AWB
BLC
ATW
AES
VIDEO OUT
DD LEVEL
POWER
MONI. OUT
DD
VD
Video-
A
usgangsverbinder (N)
Video-Ausgangs-BNC-
Verbinder (G)
BLC ON
BLC OFF
BLC ON
BLC OFF
BLC ON
BLC OFF