EasyManuals Logo

ASROCK ALIVEXFIRE-ESATA2 R3.0 User Manual

ASROCK ALIVEXFIRE-ESATA2 R3.0
260 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #108 background imageLoading...
Page #108 background image
108108
108108
108
ASRock ALiveXFire-eSATA2 Motherboard
DeutschDeutsch
DeutschDeutsch
Deutsch
SCHRITT 3: Wechseln Sie in die RAID-Funktion des BIOS (FastBuild-Funktion)
um JBOD auf der SATA / SATAII-Festplatte zu erstellen
Starten Sie Ihr System neu. Drücken Sie <Ctrl+F>, um in die RAID-Funktion des
BIOS (FastBuild-Funktion) zu wechseln, um JBOD auf der SATA / SATAII-Festplatte
zu erstellen. Details zur genauen Vorgehensweise bei der Erstellung von JBOD
finden Sie in den BIOS RAID-Installationsanweisungen, die Sie auf der CD unter
folgendem Pfad finden:
.. \ RAID Installation Guide
Verwendung von SATA / SATAII-Festplatten und eSATAII-Geräten ohne
NCQ und Hot-Plug-Funktionen
1. JBOD-Funktion wird auf dieser Systemplatine nur für einzelne SATA / SATAII-
Festplatten unterstützt.
2. Wollen Sie Hot-Plug für die SATAII-Ports aktivieren, das Betriebssystem
aber auf einer IDE-Festplatte installieren, überspringen Sie die Schritte 2 und
3.
SCHRITT 4: Installieren Sie Windows
®
2000 / Windows
®
XP / Windows
®
XP
64-Bit in Ihrem System.
Nach den Schritten 1, 2, 3 können Sie das Betriebssystem Windows
®
2000 /
Windows
®
XP / Windows
®
XP 64-Bit auf Ihrem System installieren. Drücken Sie zu
Beginn des Windows
®
–Setups die Taste F6, um den RAID-Treiber eines
Drittherstellers zu installieren. Legen Sie die SATA-/SATAII-Treiberdiskette mit dem
ATI
TM
RAID-Treiber ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden. Nach dem Lesen der
Diskette wird der Treiber angezeigt. Wählen Sie den zu installierenden Treiber
entsprechend dem Betriebssystem, das Sie gerade installieren. (Wählen Sie “ATI
AHCI-kompatible RAID-Controller-x8-Plattform” für Windows
®
2000 und Windows
®
XP oder “ATI AHCI-kompatible RAID-Controller-x64-Plattform” für Windows
®
XP 64-
Bit.)
SCHRITT 1: Konfigurieren Sie BIOS.
A. Rufen Sie im BIOS-DIENSTPROGRAMM den Bildschirm „Erweitert“ und
„IDE-Konfiguration“ auf.
B. Setzen Sie die Option “SATA Operation Mode” (SATA-Betriebsmodus) auf
[non-RAID].
SCHRITT 2: Installieren Sie Windows
®
2000 / Windows
®
XP / Windows
®
XP
64-Bit in Ihrem System.

Other manuals for ASROCK ALIVEXFIRE-ESATA2 R3.0

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the ASROCK ALIVEXFIRE-ESATA2 R3.0 and is the answer not in the manual?

ASROCK ALIVEXFIRE-ESATA2 R3.0 Specifications

General IconGeneral
BrandASROCK
ModelALIVEXFIRE-ESATA2 R3.0
CategoryMotherboard
LanguageEnglish

Related product manuals