EasyManua.ls Logo

Atag ES9011QR - Ausblasöffnung; Einstellen Volumenregelklappe

Atag ES9011QR
58 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
DE8
Installation
Die Ausblasöffnung darf keinesfalls an einen Kanal
angeschlossen werden, der auch für andere Zwecke
gedacht ist.
Denken Sie bei der Belüftung von Gasgeräten an die
geltenden örtlichen Vorschriften.
Wir empfehlen, für einen möglichst großen Abluftkanal zu
sorgen. Ein geringerer Durchmesser führt zu geringerer
Absaugleistung und höherem Geräuschpegel.
Ein Bogen sorgt für Widerstand. Sorgen Sie darum dafür, daß
der Kanal möglichst gerade verlegt ist und möglichst wenig
Bogen aufweist. Ziehen Sie das flexible Rohr soweit wie
möglich aus.
Der Abluftstutzen hat einen Durchmesser von 125 mm.
Vorzugsweise sollte das Abluftrohr auch diesen
Durchmesser haben.
Die Abzugshaube ist mit einer Volumenregelklappe (VRK)
ausgestattet. Dieser muss auf die Abzugskapazität der
zentralen Ventilation eingestellt werden. Die Einstellung
geschieht mithilfe von Lamellen. Standardmäßig sind beide
Lamellen platziert und ist die VRK auf eine Kapazität von
120 m
3
pro Stunde eingestellt. Wenn eine Lamelle nach
unten geschoben und entfernt wird, beträgt die Kapazität
150 m
3
pro Stunde. Wenn beide Lamellen entfernt werden,
beträgt die Abzugskapazität 180 m
3
pro Stunde.
Ausblasöffnung
Einstellen
Volumenregelklappe
88020554_HL_Centrallogic_du.qxp 21-12-2006 09:29 Pagina DE8

Table of Contents

Related product manuals