LUM12 PR DE Sicherheit und Bedienungsanleitung
© Atlas Copco Industrial Technique AB - 9836 927100 00
31
Wartung
Für höchste Leistung
Bei harten Arbeitsbedingungen - weichen Verbindungen, ständiger Benutzung
und langen Anziehzeiten - wird eine Schmierung der Luft empfohlen.
Bei extrem trockener Luft kann sich die Lebensdauer der Lamellen und die
Leistung des Geräts verringern. Eine tägliche Ölversorgung (0.1 - 0.2 ml) in
den Geräteinlaß oder der Einsatz einer Schmiervorrichtung Typ Atlas Copco
Ölnebelschmierer DIM oder des Punktschmierers DOS wird die Leistung des
Geräts verbessern.
Rostschutz und Reinigung des Geräteinnenteils
Wasser in der Druckluft, Staub und Abnutzungspartikel verursachen
Rost und hohen Verschleiß von Lamellen, Ventilen usw. Ein Luftfilter sollte
nahe beim Gerät installiert werden (s. “Luftqualität”). Vor einem längeren Still-
stand
Öl (einige Tropfen) in den Lufteinlaß geben und das Gerät dann 5 -10 Sekun-
den laufen lassen; das herauslaufende Öl in einem Tuch auffangen.
Serviceanleitung
Überholung und vorbeugende Wartung werden in regelmäßigen Abständen ein-
mal jährlich oder nach maximal 250.000 Arbeitszyklen empfohlen, je nach
dem, was früher eintrifft. Häufigere Überholung ist erforderlich, sollte es
zwecks Wartung außer Betrieb genommen werden.
Das Sieb am Lufteinlaß und der Abluftfilter sollten häufig gereinigt werden, da
sie sich sonst zusetzen, wodurch die Leistungsfähigkeit des Gerätes herabge-
setzt wird.
Bei den Überholungen müssen alle Teile sorgfältig gereinigt und defekte oder
verschlissene Teile (z.B. O-Ringe, Lamellen) müssen ausgetauscht werden.
Alle O-Ringe müssen vor der Montage geschmiert werden. Besonders wichtig
sind die O-Ringe in der Impulseinheit.
Auseinandernehmen/Zusammenbau
Es ist wichtig, dass die Gewindeanschlüsse der Maschine korrekt festgezogen
sind, d.h. in Übereinstimmung mit den Daten in den Explosionszeichnungen.
Reinigung
Alle Teile sorgfältig in Lackbenzin oder einem ähnlichen Reiningungsmittel
reinigen.
Um Verstopfung und Leistungsverringerung zu vermeiden, kann es erforderlich
sein, das Sieb (falls verwendet) und den Auslaßfilter zwischen den Überholun-
gen zu reinigen.
Kontrolle
Nach der Reinigung alle Teile kontrollieren. Beschädigte oder verschlissene
Teile müssen ausgetauscht werden.
Schmierung
Besonders die Getriebe, Ventile und die Kupplung mit Schmiermittel schmie-
ren, das Molybdändisulfid enthält (z.B. Molykote BR2 Plus).