11
DE
1 2
• Wählen Sie zum Herstellen der Netzwerkverbindung „YES“ (ja) aus.
• Wählen Sie „YES“ (WPS (nur bei WPS-Routern)) aus. Drücken Sie
anschließend die WPS-Taste Ihres Routers.
• Wenn Sie „YES“ auswählen, sucht das Gerät automatisch nach
verfügbaren WLAN-Netzwerken und listet diese auf dem Bildschirm auf.
• Die Anzahl der Balken des WLAN-Symbols vor dem Netzwerknamen
(SSID) zeigt die relative Verbindungsstärke des Netzwerks an.
• Das Schlüsselsymbol bedeutet, dass das jeweilige Netzwerk
passwortgeschützt ist.
• Falls das Gerät kein drahtloses Netzwerk ndet wird „No wireless
networks found“ auf dem Bildschirm angezeigt. Ändern Sie den
Standort des Geräts oder überprüfen Sie den WLAN-Router.
• Sie können die SSID des Zugangspunktes in den Einstellungen des
Zugangspunktes (Router) einsehen.
• Wählen Sie das gewünschte Netzwerk aus und bestätigen Sie mit OK.
• Falls das ausgewählte Netzwerk passwortgeschützt ist, werden Sie zur
Eingabe des Passworts aufgefordert.
• Geben Sie das Passwort mithilfe der Tasten auf dem Gerät ein.
• Achten Sie bei der Eingabe des Passwort auf Groß- und Kleinschreibung.
• Sie können zur Eingabe des Passworts ebenfalls am Drehregler des
Geräts drehen. Wenn Sie eine aus Versehen gedrückt haben, drücken
Sie zum Korrigieren die Taste .
Eingabe
‘ ’ Zum vorangehenden Zeichen gehen. Das Zeichen kann überschrieben
werden.
‘ ’ Zum nachfolgenden Zeichen gehen. Das letzte Zeichen wird
überschrieben.
‘ ’ Wahl zwischen Ziern und Buchstaben.
Enter Eingabe bestätigen