www.balluff.com 9deutsch
4
Produktbeschreibung (Fortsetzung)
4.2 Funktion
Zur Positionsbestimmung eines Anlagenbauteils wird ein
Positionsgeber mit dem Bauteil verbunden. Zusammen
werden sie entlang eines Wellenleiters bewegt, der sich
innerhalb des BTL befindet.
Ein intern erzeugter INIT-Impuls löst in Verbindung mit dem
Magnetfeld des Positionsgebers eine Torsionswelle im Wel-
lenleiter aus, die durch Magnetostriktion entsteht und mit
Ultraschallgeschwindigkeit fortschreitet. Die zum Ende des
Wellenleiters laufende Torsionswelle wird in der Dämp-
fungszone absorbiert. Die zum Anfang des Wellenleiters
laufende Torsionswelle erzeugt in einer Abnehmerspule ein
elektrisches Signal. Aus der Laufzeit der Welle wird die
Position des Positionsgebers und somit gleichzeitig die des
Anlagenbauteils bestimmt.
Je nach Version wird die Position als Spannungs- oder
Stromwert mit steigender oder fallender Charakteristik
ausgegeben.
Bei FMM (Flexible Magnet Mode) können bis zu 2Positi-
onsgeber verwendet werden.
Für die Ausgabewerte können folgende Funktionen
gewählt werden:
– Position
– Geschwindigkeit
– Positionsdifferenz
Der gesamte Funktionsumfang kann nur mit der
PC-Software Balluff EnginEEring Tool (BET)
konfiguriert werden. Dazu muss der IO-Link-
Master angeschlossen werden. Die Kommunika-
tion erfolgt über IO-Link.
4.3 Anzeigeelemente
Signal Bedeutung
Grün Normalfunktion
Positionsgeber ist innerhalb des Mess-
bereichs.
Gelb blinkend
3Hz
Warnung
Positionsgeber ist außerhalb des Mess-
bereichs.
Rot blinkend
1Hz
Messfehler
Kein Positionsgeber
Rot blinkend
3Hz
Ausgangsfehler
1)
Kurzschluss am Spannungsausgang
oder Unterbrechung am Stromausgang.
1)
Wird bei Varianten mit 2Stromausgängen nur angezeigt, wenn der
Fehler an beiden Ausgängen gleichzeitig anliegt.
Tab. 4-1: LED-Anzeige
Bei 1Positionsgeber und 2Ausgängen ist die Priorität der
LED-Anzeige wie folgt (höchste bis niedrigste Priorität):
– Ausgangsfehler
– Messfehler
– Warnung
– Normalfunktion
Bei FMM (Flexible Magnet Mode) mit 1Positionsgeber
bezieht sich die LED-Anzeige auf Ausgang1 (Ausgang2
gibt dauerhaft den Fehlerwert aus).
Bei FMM (Flexible Magnet Mode) mit 2Positionsgebern
zeigt die LED-Anzeige den Zustand mit der höchsten
Priorität beider Ausgänge an.
Mehr als 2Positionsgeber werden ignoriert.
4.4 Typenschild
2)
3)
4)
4)
2)
Bestellcode
3)
Typ
4)
Seriennummer
Bild 4-2: Typenschild (Ausschnitt, Beispiel)
BTL PF _ 400- _ _ _ _ -C15A _ _ _ _ - _ _ _ _ _ _
Magnetostriktives Positionsmesssystem – Bauform Profil